Grundschullehrer und ihr Gehalt - ein Vergleich macht Sinn
- So mancher Grundschullehrer geht seiner beruflichen Tätigkeit Tag für Tag aufs Neue mit Leidenschaft und Einsatzfreude nach. Andere hingegen betrachten das Ganze nurmehr als einen Job. Eine nicht eben vorbildliche Einstellung, denn gerade die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft sollten von einer umfassenden Förderung und Betreuung profitieren (dürfen) - und zwar von Anfang an.
- In der Tat verlangt das Aufgabengebiet einem Grundschullehrer so einiges ab. Im Rahmen des Studiums werden die spezifisch gewählten Fächer freilich intensiv studiert. Pädagogisches Fachwissen indes wird hierzulande zumeist im allgemeinbildenden Unterricht vermittelt.
- Ebenso übrigens, wie die Fächer Kunst, Sport, Musik und so weiter, wofür es nach wie vor noch erforderlich ist, entsprechende Kurse in spezifischen Fachbereichen zu belegen.
Als Grundschullehrer arbeiten - das Gehalt variiert
- Ein 30-jähriger studierter Arbeitnehmer mit 2. Staatsexamen verdient pro Jahr durchschnittlich etwa 34.000 Euro. Allerdings ist dies von Bundesland zu Bundesland verschieden.
- Das durchschnittliche Gehalt pro Monat beläuft sich (auch mit Blick auf das Alter) auf 2.800 bis 3.000 Euro. Gleichwohl von Belang ist in diesem Zusammenhang allerdings auch die Größe des schulischen Institutes, bei welchem der Grundschullehrer tätig ist.
Wenn Sie als Verwaltungsfachangestellte arbeiten, dann sind Sie meistens im Büro tätig; prüfen …
- Die 27-jährige Lehrerin (Ausbildungsstand: Master) einer Grundschule erhält dahingegen pro Monat rund 1.700 bis 2.400 Euro.
- Unterrichten Lehrer (Beispielalter: 35 Jahre) hingegen an einer privaten Einrichtung und haben auch das 2. Staatsexamen erfolgreich absolviert, so beträgt das Gehalt im Durchschnitt etwa 3.000 bis 3.300 Euro im Monat.
- Häufig kommen sie mit entsprechender Qualifikation auch als Fachkräfte an Sonderschulen zum Einsatz. Hier verdient die 35-jährige Lehrerin mit 1. Staatsexamen und fachspezifischen pädagogischen Kenntnissen pro Monat rund 2.500 Euro.
Hier stellt sich für den einen oder anderen möglicherweise die Frage, aus welchem Grund Sonderschullehrer, die ja für ihre berufliche Tätigkeit meist weitaus größere fachliche "Hürden" meistern mussten, ein vergleichsweise geringes Gehalt bekommen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?