Der größte Raum im Haus/Wohnung ist gewöhnlich das Wohnzimmer, meist ist es - wegen mehrerer Fenster, Balkon- oder Terrassentür - auch der hellste und verfügt das ganze Jahr hindurch über angenehm warme Temperaturen - ideale Bedingungen, um mit grünen Pflanzen Wohnakzente zu setzen. Übrigens; Pflanzen verbessern durch ihre Fähigkeit, Giftstoffe und Kohlendioxid zu filtern und Sauerstoff an die Luft abzugeben, die Raumluft und sorgen für ein ausgewogenes Raumklima, wirken sich positiv auf die Psyche aus und beruhigen!
Grüne Pflanzen als Wohnraumdekoration
Wohl jeder hat, seine ganz persönlichen Vorstellungen seiner Lieblingspflanzen, mit denen das Heim verschönert werden soll. Bedingt durch Berufstätigkeit bleibt aber oftmals nicht viel Zeit, sich um die grünen Mitbewohner zu kümmern – ergo sollten sie pflegeleicht sein und auch mal kleine Pflegefehler verzeihen.
- Die Größe der Pflanzen sollte den räumlichen Gegebenheiten entsprechen und Sie sollten bedenken, dass Ihre grünen Pflanzen auch wachsen.
- Elegante Grünpflanzen, die unkompliziert in der Pflege sind und exotisches Flair ausstrahlen, sind Palmen. Yucca-, Berg-, Kentia, Zwerg-Dattelpalme etc. können Sie - entsprechend dem zur Verfügung stehenden Platzangebot - in unterschiedlichsten Größen erhalten.
- Auch der aus Mexiko stammende Elefantenfuß ist eine genügsame, äußerst dekorative grüne Pflanze. Bedenken Sie, dass elegante Palmen und Palmenarten nicht zu allen Einrichtungsstilen passen, sie harmonieren vornehmend mit moderner oder mediterraner Raumgestaltung am eindrucksvollsten.
Pflanzenfreunde können mit relativ wenig Aufwand eine schöne grüne Oase erschaffen. Mit den …
Exotisches Grün der Zimmerpflanzen als Blickfang
- Gepflegt-elegante Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer verbreiten sie, aus den Tropen und Subtropen stammenden Orchideen. Grüne Blätter in vielfältigen Formen und bezaubernde, langlebige Blüten in allen Farben des Regenbogens, geben diesen Pflanzen ihren besonderen Charakter.
- Eine Orchidee - Königin der Blumen - kommt auf kleinen Tischchen, in Regalen und auf Highboards hervorragend zur Geltung und sagt viel über Ihren persönlichen Stil aus. Die Arten Phalaenopsis und Holcoglossum treffen Sie im Blumenhandel übrigens am häufigsten an, obwohl es etwa 200 verschiedene Arten dieser grünen Pflanzen gibt.
- Bromelien - auch Ananasgewächse genannt - sind grüne Pflanzen, die in den Regenwäldern beheimatet sind. Diese Epiphyten oder Baumaufsitzer benötigen wenig Erdreich, da sie das Wasser durch ihre Luftwurzeln aufnehmen, so genügt ihnen regelmäßiges Besprühen völlig aus.
- Zu den beliebtesten Vertretern der Bromelien gehört der Hirschgeweihfarn, den Sie als Ampelpflanze ins rechte Licht rücken und der durch seine großen "Geweihschaufeln" sehr extravagant wirkt. Tillandsien, die Sie - mit Spezialkleber auf Steinen oder Ästen befestigt - im Handel erhalten, gehören ebenso zu den Ananasgewächsen. Die kleinen genügsamen, aber bezaubernden Arrangements eignen sich, um Regale dekorativ zu betonen.
Grüne Pflanzen in Harmonie mit zauberhaften Blüten
- Eine der beliebtesten grünen Pflanzen ist nach wie vor der Efeu, den es in ca. 400 verschiedenen Arten - betreffend Blattfarbe und -form - gibt. Von leuchtend gelb über violett, mit hellen oder dunklen Blättern oder mit farbigen Rändern, rankt diese Pflanze mit bis zu 8 m Länge und ist daher hervorragend als Ampelpflanze oder zur Wanddeko geeignet.
- Viele Zimmerpflanzen erfreuen aber nicht nur durch ihr sattes Grün, sondern belohnen Ihre Fürsorge mit strahlenden Blüten. Eine Fensterbank mit blühenden Azaleen, Hibiskus, Flamingoblume oder Chrysanthemen ist stets ein besonderer Anblick. Die, in vielen Blütenfarben erhältliche Calla hingegen wirkt extrem edel, ihr sollten Sie deshalb einen besonderen Platz im Raum geben, damit sich ihre Schönheit voll entfalten kann und die gebührende Beachtung erhält.
- Grüne Pflanzen verleihen Ihrem Wohnzimmer Wohlfühlcharakter und eine besondere Note. Die Artenvielfalt sowie Maserung und Schattierung der Blätter und Blüten ermöglicht es Ihnen, Ihren Rückzugsraum zu Ihrer persönlichen, stilgerechten Oase der Erholung zu gestalten. Faszinierend wirken Ihre grünen Pflanzen, wenn Sie einige Lichtstrahler oder Spots im Raum installieren, um die Pflanzen am Abend dezent anzustrahlen - dies strahlt Wärme und Behaglichkeit aus.
Ihre Zimmerpflanzen brauchen - besonders wenn Sie in Blumenerde gepflanzt sind - viel Pflege und Sorgfalt, bei Berufstätigkeit kann es schon mal vorkommen, dass die Pflanzen vernachlässigt werden. Als hilfreiche Alternative empfiehlt sich Tongranulat (Hydrokultur), welches als Wasserreservoir fungiert - Ihre grünen Pflanzen gedeihen prächtig, da Sie sich aus dem Pflanzsystem nur so viel Wasser holen, wie sie benötigen. Dieses Verfahren sorgt für gesundes Pflanzenwachstum, ohne Ihnen viel Aufwand zu bereiten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?