Alle Kategorien
Suche

Große Strandtaschen gestalten - Nähanleitung für Umhängetaschen

Große Strandtaschen gestalten - Nähanleitung für Umhängetaschen 3:52
Video von Brigitte Aehnelt3:52

Wer sich seine eigene große Strandtasche näht, kann sich einerseits die Strandtasche seiner Träume nähen, andererseits haben Sie später ein wirklich unverwechselbares Stück.

Eine große Strandtasche selber machen

  1. Schauen Sie sich zuerst ein paar Strandtaschen an. Lassen Sie sich inspirieren. Erst einmal vom Schnitt her:  Wie lange sind deren Henkel? Achten Sie darauf, dass die Henkel lang genug sind, um die Strandtasche als Umhängetasche über der Schulter zu tragen. Wie groß ist die Strandtasche? Sind die Seiten eckig oder rund geformt? Auf der Grundlage dieser Überlegungen entwerfen Sie sich Ihre Strandtasche in Ihren Traummaßen, am besten als Schnittmuster auf Papier.
  2. Dann zur Planung der Dekoration: Haben andere Strandtaschen Applikationen, die Ihnen gefallen? Oder irgendwelche Besonderheiten wie eine extra große Seitentasche, die Ihnen gefällt? Vielleicht ein Wechsel der Stoffart, die Sie schön finden? Sie dies auch beim Entwurf Ihrer Umhängetasche. Gestalten Sie Ihre Strandtasche mit Fantasie.
  3. Eine große Strandtasche sollte immer mindestens rechts oder links innen eine kleine Tasche etwa für Ihren Geldbeutel oder Ihr Handy haben. Und am besten ein verschließbares kleines Fach, etwa mit einem Reißverschluss. Das ist zwar schwieriger zu nähen, es ist aber später sehr praktisch.
  4. Planen Sie Ihre große Strandtasche mit Innenfutter. So ist sie stabiler.
  5. Alle Stoffe der Umhängetasche sollten waschbar sein – am besten bei 60 Grad. Der Stoff des Innenfutters sollte dabei leichter sein als der des Stoffs außen, nur so sieht es gut aus.

Nähanleitung für eine Strandtasche

  1. Nun nähen Sie alles zusammen: Zuerst alle Applikationen auf die äußere Tasche. Die Innentaschen an das Innenfutter.
  2. Dann die beiden Seitenteile der äußeren Tasche. Die beiden Seitenteile des Innenfutters. Das Innenfutter an die Teile der äußeren Tasche oben auf links an der Kante – Sie müssen hier nur etwa 10 cm der Naht offen lassen, um sie wieder auf rechts wenden können.
  3. Sie wenden die äußere Tasche und das Innenfutter also wieder auf rechts und stecken das Innenfutter in die äußere Tasche. Dann schließen Sie die Lücke, mit der Sie die Tasche gewendet haben, am besten mit kleinen Stichen per Hand.
  4. Nun steppen Sie die obere Kante ab – Sie können dazu auch einen Zierstich Ihrer Nähmaschine nehmen, schließlich bleibt diese Naht sichtbar.
  5. Dann nähen Sie die Henkel als Schlauch auf links. Den Schlauch ziehen Sie auf rechts und nähen ihn auf die Tasche beidseitig – am besten nähen Sie etwa drei Mal, damit die Henkel auch wirklich gut halten.

Jetzt sind Sie mit Ihrer Umhängetasche fertig – viel Spaß damit!