Was Sie benötigen:
- große Fliesen
- Mittelbett-Fliesenkleber
- grobe Zahnspachtel
Gerade auf einem Boden bringen große Fliesen eine besondere Optik mit. Wenn es sich zum Beispiel um rechteckige Fliesen handelt, können diese in verschiedene Richtungen verlegt werden. So können Sie auch problemlos ein Muster auf den Boden zaubern. Natürlich sind solche großen Fliesen auch dementsprechend schwer, was eine besondere Verlegeart mit sich bringt.
Große Fliesen auf dem Boden richtig verlegen
- Sie können natürlich auch bei großen Fliesen so verfahren, wie bei herkömmlichen Fliesen und Ihren Boden perfekt vorbereiten, indem Sie Unebenheiten mit einer Bodenausgleichsmasse bearbeiten. Dies ist hier allerdings nur notwendig, wenn diese Unebenheiten größer als 10 mm betragen.
- Große Fliesen sollten nämlich mit einem sogenannten Mittelbettkleber verlegt werden. Dieser hat die Eigenschaft, dass er Unebenheiten bis zu 10 mm ohne Vorbereitung ausgleichen kann. Allerdings sollten Sie den Boden vorher mit einer Haftgrundierung versehen.
- Der Kleber enthält hohe Anteile an Zement und Kunststoffen, die eine enorme Klebkraft erzeugen. Deshalb sollten Sie bei der Verlegung auch nur abschnittsweise arbeiten, damit Ihnen der Kleber nicht zu schnell anzieht.
- Die Zahnung Ihrer Spachtel sollte hier recht groß sein und deshalb bei großen Fliesen ungefähr 10 mm betragen.
- Wichtig ist ebenfalls, dass Sie bei allen benötigten Mitteln, wie Grundierung, Kleber und Fugenmörtel, die Marke eines einzigen Herstellers wählen, damit das Zusammenspiel aller Materialien perfekt besteht.
- Bis auf die Besonderheit des Klebers werden alle sonstigen Arbeiten so ausgeführt, wie Sie das von einer normalen Fliesenverlegung bereits kennen.
Ein widerstandsfähiger Bodenbelag aus Kunststoff bringt viele Vorteile mit sich. Auch optisch …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?