Alle Kategorien
Suche

Granit schneiden - so wird's gemacht

Granit ist eines der härtesten Gesteine auf der Erde. Es zu schneiden, stellt oftmals eine große Herausforderung dar. So können Sie zu Hause Granit schneiden.

Granit ist ein sehr robustes Gestein.
Granit ist ein sehr robustes Gestein.

Was Sie benötigen:

  • Trennschleifer
  • Diamantblatt

Wenn man davon ausgeht, dass Sie nicht gerade einen 1x1 Meter großen Granit-Block im Garten stehen haben und diesen trennen möchten, dann ist es gar nicht so schwer. Egal, was Sie schneiden, es gilt immer, das Material muss weicher als das Schneidewerkzeug sein. Das heißt, Sie benötigen etwas Härteres als Granit: Diamant.

Das sollten Sie über Granit wissen

  • Granit wird in der Industrie nicht mit Diamant geschnitten. Der Verschleiß von Diamanten wäre zu hoch und zu kostenintensiv. Deshalb wurde eine einfache und geniale Alternative dafür gefunden: Wasser. Die Schneidemaschinen für den Granit beschleunigen das Wasser mit extrem hohem Druck so stark gebündelt, dass der Granit förmlich wegfliegt. So entsteht ein sauberer Schnitt, und das in Rekordzeit.
  • Für den Privatgebrauch stellt das Schneiden von Granit häufig ein Problem dar, da die Leute unterschätzen, wie hart Granit ist.

So schneiden Sie es richtig

  1. Als Erstes benötigen Sie einen Trennschleifer mit einem Diamantblatt aus dem Baumarkt. Diamantblätter sind zwar etwas teurer als ein normales Blatt für den Trennschleifer, sind aber unbedingt nötig, da Sie sonst keine Chance haben.
  2. Nehmen Sie sich Ihr Granit zu Hand und skizzieren Sie die Stelle, welche Sie zertrennen wollen.
  3. Jetzt schneiden Sie mit dem Trennschleifer den skizzierten Strich entlang. Zertrennen Sie nicht das komplette Granitstück, machen Sie nur eine Kerbe auf der Oberfläche des Striches.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang auf der Rückseite des Werkstückes, sodass beide Einkerbungen direkt gegenüberliegen.
  5. Da das Diamantblatt bei so hartem Granit keine lange Lebensdauer hat, reicht es das Granitstück nur anzuschneiden. Anschließend wird es gebrochen.
  6. Zum Brechen legen Sie den Granit mit der Schnittstelle an eine Kante. Mit ein bisschen Druck auf die Platte sollte der Granit genau an der Schnittstelle anfangen sauber wegzubrechen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie auch versuchen mit dem Trennschleifer das komplette Granitstück zu schneiden, unter Umständen ist das Diamantblatt danach aber nutzlos und kann weggeworfen werden.

Versuchen Sie keine dicken Granitplatten zu schneiden. Maximal sollten Sie 10cm stark sein. Viel Spaß.

Teilen: