Was Sie benötigen:
- Granit-Arbeitsplatte
- Säge mit Diamantblatt
Küchenarbeitsplatten aus Granit bearbeiten
Sie haben sich für eine Küchenarbeitsplatte aus Granit entschieden und möchten diese selber zuschneiden und aufbringen? Diese Tätigkeiten sollte eigentlich Fachkräften überlassen werden, aber Sie können es natürlich auch selber versuchen.
- Sie benötigen dazu besonderes Werkzeug, viel Geschick und sollten sich auch darüber klar sein, dass es ganz schnell passieren kann, dass dieses Material zerbricht. Zum Zurechtschneiden von Küchenarbeitsplatten benötigen Sie entweder eine Säge mit einem Diamantblatt oder eine sogenannte Wasserstrahlsäge. Wobei eine Wasserstrahlsäge zu Hause sich nicht so gut anwenden lässt. Also bleibt Ihnen nur die diamantbeschichtete Säge für Ihr Vorhaben.
- Wenn Sie sich Ihre Platte aus der Vielzahl der angebotenen Küchenarbeitsplatten ausgesucht haben und Sie diese nach einem sicherem Transport zu Hause liegt, kann es ja losgehen.
- Einen Arbeitsschritt können Sie sich ja schon ersparen, wenn Sie beim Kauf der Arbeitsplatte diese genau auf die benötigte Länge zuschneiden lassen. Wenn dies nicht möglich war, dann messen Sie so genau wie möglich die Länge Ihrer benötigten Platte aus. Nun sägen Sie zuerst einmal die Länge zu. Das ist noch mit der einfachste Schnitt bei Ihrer Arbeitsplatte aus Granit.
- Jetzt müssen Sie so genau wie möglich und ohne Vermessen die Aussparungen für Herdplatte und Wasserbecken anzeichnen. Um diese überhaupt aussägen zu können, ist es nötig, an den Eckpunkten Ihrer Aussparungen Löcher mit einem diamantbesetztem Steinbohrer zu setzen, damit die Säge überhaupt angesetzt werden kann. Nun können Sie diese Aussparungen aussägen.
- Wenn Sie das geschafft haben und Ihre Platte nun fertig ist zum Einbau, müssen Sie diese mit mindestens 2 Personen auf Ihre Schränke auflegen. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, denn Granit bricht sehr schnell an den Stellen, an denen nur noch wenig vorhanden ist.
- Wenn die Platte Ihnen beim Bearbeiten kaputtgeht, können Sie es entweder mit einer neuen versuchen oder nehmen sich einen Fachmann, was am Ende bestimmt dann billiger werden könnte.
Möchten Sie eine Spüle in eine Granitarbeitsplatte einbauen, stellt der Ausschnitt das größte …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?