Urlaub in Gran Canaria
- Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren und bietet Ihnen sommers wie winters erholsame Ferien. Das Klima unterscheidet sich im südlichen und im nördlichen Teil voneinander: Während der Norden eher feuchter ist, steht der trockenere Süden der Insel unter dem Einfluss der Saharawinde mit teils hohen Temperaturanstiegen.
- Die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ist reich an faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die Kulturfreunde ganz auf ihre Kosten kommen lassen. Besonders reizvoll ist die Altstadt mit Bauten wie der Kathedrale Santa Ana, die architektonische Einflüsse aus Gotik, Renaissance, Barock, Historismus und Klassizismus vereint.
- Das Casa de Colón aus dem 15. Jahrhundert ist ein meisterhaftes Beispiel für den kolonialen Baustil. Es beherbergt heute ein Museum zum Leben von Christoph Kolumbus. Auch das Wissenschaftsmuseum und die Festung Castillo de la Luz sind einen Besuch wert. Ein munteres Treiben erwartet Sie im Stadtteil Santa Catalina mit Promenade, zahlreichen Cafés, dem Las-Canteras-Strand und dem turbulenten Hafenflair.
- Gran Canaria ist zudem als Partyinsel berühmt. Vor allem der Ortsteil Playa del Inglés präsentiert ein reges Nachtleben mit unzähligen Clubs und Bars und zieht besonders junge Leute in Feierlaune in ihren Bann. Tagsüber lädt eine Vielzahl an Geschäften zum Shopping ein.
- Der Hafenort Puerto de Mogán bezaubert durch außergewöhnlichen Charme: Aufgrund seiner vielen schmalen Gassen und der Kanäle trägt er auch den Spitznamen "Klein Venedig". Hier erwarten Sie es zahlreiche gemütliche Lokale mit Fischspezialitäten, Entspannung am Strand sowie die Möglichkeit zu einer abenteuerlichen U-Boot-Fahrt.
Der nächste Urlaub steht vor der Tür und Sie stehen vor der Frage: Wohin soll die Reise gehen? Auf …
- Gönnen Sie sich auch einen Abstecher zum Palmitos Park. Zu den Höhepunkten des Naturparks zählen das Orchideen- und das Kakteenhaus, die Flugshows mit Greifvögeln und Papageien sowie das Delphinarium.
Die Vorzüge von Fuerteventura
- Östlich von Gran Canaria liegt mit Fuerteventura die zweitgrößte kanarische Insel. Das Klima ist das ganze Jahr über angenehm, die "Insel der Winde" macht ihrem Namen allerdings alle Ehre und kann bisweilen recht stürmisch sein.
- Im Vergleich zu Gran Canaria sind die Partymöglichkeiten auf Fuerteventura etwas begrenzter. Umso ausgeprägter ist dafür die Strandlandschaft mit mehr als 150 Stränden, die aufgrund der konstanten Windbedingungen nicht nur Sonnenanbeter, sondern auch Windsurfer und Wellenreiter anziehen.
- Auffallend sind die vielen wüstenähnlichen Abschnitte der Insel. Üppige Vegetation finden Sie hier nur selten, doch die Felsebenen, die Gebirgszüge und die Vulkangebiete verleihen Fuerteventura einen ganz eigenen Charme.
- Die meisten Ausgehmöglichkeiten bietet der Ort Corralejo, darunter Bars und Restaurants sowie eine Fußgängerzone für Einkaufsbummel. Von hier aus erreicht man auch schnell den Parque Natural de Corralejo, eine atemberaubende Dünenlandschaft.
Wie immer Sie sich auch entscheiden - sowohl Gran Canaria als auch Fuerteventura versprechen erholsamen Urlaub. Gran Canaria eignet sich vor allem für Partyurlaube und bietet viel städtisches Flair, während Fuerteventura eher für Idylle, Natur und Wassersport steht.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?