Durch GPS auf hoher See navigieren
- Mit einem Global Positioning System können Sie durch Satelliten präzise navigieren und gelangen so mit dem Auto sicher und schnell an Ihr Ziel.
- Das Navigationssystem lässt sich aber auch in verschiedenen Gewässern und auf einem Boot verwenden. Zu diesem Zweck gibt es im Handel spezielle und hochwertige Navigationsplotter, die das passende Kartenmaterial verarbeiten können und Ihnen eine Navigation auf den Meeren ermöglichen.
- Diese Geräte kosten auf jeden Fall deutlich mehr Geld als normale Autonavigationsgeräte, ermöglichen Ihnen aber auch eine sehr präzise Navigation.
- Bekannte Hersteller, wie zum Beispiel Garmin, haben solche Geräte in ihrem Programm. Es gibt auch sehr günstige Smartphone-Lösungen oder Sie entscheiden sich einfach für einen Mittelweg und benutzen ein normales GPS-System und besorgen sich die passenden Seekarten.
So finden Sie geeignete Geräte für Seekarten
- Generell haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Systemen und diese unterscheiden sich natürlich preislich und auch von den Funktionen her. Es gibt zum einen sehr professionelle Systeme, die preislich im vierstelligen Bereich liegen oder auch kostengünstige App-Lösungen für Smartphones. Es kommt natürlich immer darauf an, wo und wie Sie die Navigationslösung verwenden möchten. Reicht Ihnen ein einfaches GPS-System, damit Sie sich auf dem Gewässer besser zurechtfinden, dann reicht in der Regel eine Smartphone-Lösung bereits aus.
- Natürlich können Sie nicht einfach ein handelsübliches Autonavigationssystem mit Seekarten verwenden. Sie benötigen für die Navigation auf hoher See auf jeden Fall ein geeignetes Navigationsgerät, das die speziellen Karten auch lesen und verarbeiten kann. Im Großen und Ganzen funktioniert die Navigation auf einem Schiff wie in einem normalen Fahrzeug. Neben einem besonderen Kartenplotter, den Sie auch noch an Echolot und Radar anschließen können, brauchen Sie natürlich auch noch die passenden Seekarten.
- Ein sehr gutes und auch hochwertiges Gerät ist zum Beispiel das Garmin GPSMAP 5015. Dieses unterstützt sogar Echolot und Radar und ist netzwerkfähig, kostet aber auch sehr viel Geld. Eine sehr günstige Option ist die marine Navigationssoftware Navionics Mobile, die weniger als 50 Euro kostet und auf jedem Android oder Apple Smartphone funktioniert. Sie können die App natürlich nur verwenden, wenn Ihr Smartphone mit einem Empfänger ausgestattet ist.
Handys sind heutzutage zu echten Alleskönnern mutiert. Über die Internetverbindung des Smartphones …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?