Mit GPS am Schlüsselanhänger - leichtes Spiel für Einbrecher?
- Immer wieder tauchen bei Facebook, als Spam-E-Mail oder sogar als Aushang Warnungen auf. Hier heißt es, dass Schlüsselanhänger verschenkt werden, die es mittels GPS-Gerät erlauben, festzustellen, wann der Wohnungsbesitzer zuhause ist und wann nicht - um zum Beispiel eine Diebestour zu starten.
- Hier klärte die Polizei schon mehrfach auf, dass das nicht den Tatsachen entspricht, sondern sich jemand einen dummen Scherz erlaubt. Da diese Mitteilungen aber aus verschiedenen Gründen weitergeleitet werden, hört irgendwann jeder davon und die Anrufe bei der Polizei häufen sich.
- Es ist kein Fall bekannt, bei dem die GPS-Technik in dieser Form genutzt wurde, um Hausbewohner auszuspionieren. Zumal der Schlüsselanhänger keine Auskunft darüber gibt, ob sich der Schlüsselbesitzer oder vor allem seine Familie wirklich außer Haus befindet.
- Ein handelsübliches Gerät für den Schlüsselanhänger arbeitet 5-15 Meter genau. Es ist also nicht zu gebrauchen, um den Schlüssel zu Hause zu suchen. Es gibt aber durchaus sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten.
Solche Anhänger können durchaus positiv genutzt werden
- Fakt ist, dass es solche Anhänger wirklich gibt. Zwar eignen sie sich nicht dafür, den verlorenen Schlüssel im Chaos der eigenen vier Wände zu finden, aber bei Reisen kann so ein Gerät wirklich hilfreich sein.
- Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind im Urlaub in einer Großstadt. Fremdes Hotel, viele Parkhäuser, da kann man nach einer langen Shoppingtour oder Stadtbesichtigung den Überblick verlieren. Da helfen kleine GPS-Empfänger durchaus.
- Solche handlichen Geräte lassen es zu, dass sie mehrere Positionen speichern, zu denen Sie sich dann zurückführen lassen können - ob Hotel, Auto oder spontan entdecktes Café, das Sie noch einmal besuchen möchten. Solche Empfänger finden Sie über Amazon bei verschiedensten Anbietern.
- Für Fans von GPS-Tracking genügt der Schlüsselanhänger in aller Regel nicht, aber auch entsprechende Empfänger in wenig mehr als Smartphonegröße sind nicht viel teurer und deutlich flexibler, da Sie hier auch GPS-Daten flexibel als Ziel eingeben können, ohne am Ziel jemals gewesen zu sein - egal ob in der Stadt, im Gebirge oder im Wald.
Sie bewegen sich gerne an der frischen Luft? Sie wandern, brauchen aber ein Ziel? Dann ist die …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?