Alle Kategorien
Suche

Gold in Elektrogeräten - so recyceln Sie diese umweltgerecht

In modernen Elektrogeräten befinden sich eine Vielzahl von Bauteilen, die zu einem geringem Anteil auch aus wertvollen Metallen, wie Kupfer oder Gold, bestehen. Damit diese Metalle wieder recycelt werden können, müssen Elektrogeräte umweltgerecht entsorgt werden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie das geht.

Gold in Elektrogeräten richtig wiederverwerten
Gold in Elektrogeräten richtig wiederverwerten

Wenn Sie ein altes Elektrogerät entsorgen wollen, so ist es im Sinne des Umweltschutzes ganz wichtig, dass Sie einen umweltfreundlichen Entsorgungsweg wählen. Folgen Sie dazu einfach den nachstehenden Schritten.

Verwendung von Gold in der Elektronik

  • Aufgrund der guten Kontakteigenschaften ist Gold (und andere wertvolle Metalle) in geringen Mengen in nahezu allen Elektrogeräten zu finden.
  • Auf Leiterplatten oder in elektronischen Bauteilen kann man diese Metalle bei genauem Hinsehen sogar erkennen.
  • Neben ungefährlichen Metallen, wie Gold oder Silber, sind jedoch auch Schwermetalle, wie Quecksilber und Blei, in Elektrogeräten enthalten. Um diese Stoffe nicht unkontrolliert in die Umwelt geraten zu lassen, müssen die Geräte fachgerecht entsorgt bzw. wiederverwertet werden.

Richtiges Entsorgen von Elektrogeräten

  • Da das in den Elektrogeräten enthaltene Gold zu wertvoll ist, um es wegzuwerfen oder in die Verbrennung zu geben, sollte der richtige Entsorgungsweg gewählt werden.
  • Verzichten Sie darauf, das Elektrogerät in die Restmülltonne zu geben. Der darin enthaltene Abfall wird in der Regel verbrannt oder auf eine Deponie gebracht. Eine Wiederverwertung des Goldes ist auf diese Weise nicht möglich.
  • In bestimmten Fällen nimmt der Fachhändler das Altgerät (evtl. sogar kostenfrei) zurück, wenn Sie bei ihm ein Neugerät kaufen. Das Gerät wird dann einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.
  • Sie können Ihr Altgerät auch zu einer Wertstoffsammelstelle bzw. Annahmestelle in Ihrer Stadt oder Gemeinde bringen. Die Abgabe erfolgt dort in der Regel kostenlos.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, Ihr Gerät auch direkt bei einem Entsorgungsfachbetrieb abzugeben. Dieser zerlegt die Elektrogeräte in Ihre Einzelteile und führt die brauchbaren Wertstoffe, wie etwa Gold, anschließend einer Wiederverwertung zu.

Wenn Sie den richtigen Entsorgungsweg für Ihr altes Elektrogerät gefunden haben, wird das darin enthaltene Gold fachgerecht getrennt und wiederverwertet.

Teilen: