Zutaten:
- 400g glutenfreies Mehl
- 250g Puderzucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Päckchen Lebkuchengewürz
- 5 Eier
- Geschälte Mandeln
- Rührschüssel
- Mixer
- Sieb
- Teigroller
- Messer
- Küchenpinsel
- Kleine Schüssel
- Kühlschrank
- Backofen mit Backblech
Häufig wird eine Zöliakie erst in fortgeschrittenem Lebensalter erkannt, denn diese Krankheit ist nicht immer leicht zu diagnostizieren. Insbesondere dann, wenn Betroffene über lange Jahre für sie unverträgliche Lebensmittel zu sich genommen haben, ist die Darmschleimhaut häufig so geschädigt, dass zur Glutenunverträglichkeit eine vorübergehende Laktoseintoleranz hinzukommt. Haben Sie jemanden zum Adventskaffee eingeladen, der erst seit Kurzem weiß, an welcher Krankheit er leidet, können Sie mit diesem Rezept für gluten- aber auch laktosefreies Weihnachtsgebäck nichts Grundsätzliches falsch machen.
Glutenfreies Mehl - was es ist und wo Sie es bekommen
- Das Rezept enthält glutenfreies Mehl. Die Herstellung dieses speziellen Mehls ist der Genforschung zu verdanken. Es wird aus einer gentechnisch veränderten Weizensorte namens Chinese Spring gewonnen und enthält die für die Zöliakie relevanten Glutenproteine nicht.
- Mittlerweile ist es nicht nur in Reformhäusern, sondern auch in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Glutenfreies Mehl für Ihr Weihnachtsgebäck sollte demnach nicht allzu schwer zu besorgen sein.
Laktose- und glutenfreies Weihnachtsgebäck - ein Rezept für Lebkuchen
- Mit dem Mixer rühren Sie 4 Eier zusammen mit dem Puderzucker schaumig.
- Mischen Sie glutenfreies Mehl mit dem Backpulver, sieben Sie es in die schaumig geschlagenen Eier und rühren Sie es unter.
- Dann fügen Sie das Lebkuchengewürz hinzu, verkneten den Teig nochmals und stellen ihn 2 Stunden kalt.
- Nach Ablauf der Ruhezeit rollen Sie den Lebkuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Achtung: Bitte auch hierzu glutenfreies Mehl verwenden!
- Dann schneiden Sie den ausgewellten Teig in Rechtecke und legen das Weihnachtsgebäck auf ein gefettetes Backblech.
- Trennen Sie das übrig gebliebene Ei und geben Sie das Eigelb in eine kleine Schüssel. Das Eiweiß benötigen Sie für Ihr Weihnachtsgebäck nicht.
- Bestreichen Sie die Lebkuchenschnitten mit dem Eigelb und drücken Sie jeweils eine geschälte Mandel drauf.
- Dann backen Sie das Weihnachtsgebäck etwa 10 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad.
Die in weiten Teilen der Welt bekannten Nürnberger Lebkuchen stehen häufig stellvertretend für …
Sie werden sehen, dass Sie Ihrem Besuch mit diesem extra glutenfrei zubereiteten Weihnachtsgebäck eine besondere Freude machen werden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?