Ein auch Ihnen bestimmt sehr bekannter Name, wenn es um Dämmmaterial geht, ist der Name Isover. Dieses Unternehmen ist immer um neueste Erzeugnisse bemüht, welche auch den Umweltanforderungen Genüge tun.
Isover - kurzer Einblick
- Die Firma Isover wurde im Jahre 1878 in Deutschland gegründet. Das Ziel dieser chemischen Fabrik war, Isolierungen zu erfinden, welche den jeweiligen Ansprüchen der Gesellschaft entsprachen.
- Die ersten Isolierstoffe wurden auf Korkbasis hergestellt und im Jahre 1938 begannen die Techniker, mit Steinwolle zu experimentieren.
- 1964 folgte dann der sehr bekannte Dämmstoff Styrodor und 1968 gab es dann eine Dämmstoff- Matte, welche auf einer Seite mit einer Alufolie bedeckt war.
- 1971 erfolgte dann die Übernahme durch die französische Firma Saint-Gobain und von diesem Zeitpunkt an war auch die Glaswolle als Dämmstoff sehr beliebt.
Bei der Dämmung Ihres Dachbodens können Sie auf unterschiedliche Weisen vorgehen. Die …
Glaswolle und ihre Eigenschaften
- Eins sehr wichtiger Punkt der Isover Glaswolle ist, dass sie nicht brennbar ist.
- Weiterhin ist sie sehr leicht, gibt einen guten Schallschutz und auch eine sehr gute Wärmedämmung ab.
- Da sie zu 20% aus mineralischen Rohstoffen unserer Heimat und zu 80% aus resyceltem Glas bestehen, ist dieses Produkt sehr umweltschonend.
- Das allerneueste Produkt ist die Glaswolle Isover G3 touch. Sie ist sehr weich und besitzt einen angenehmen Geruch. Die Verarbeitung ist sehr leicht, einfach mit einem Cuttermesser zurecht schneiden und in die zu isolierenden Stellen einklemmen. Da diese dann etwas auseinandergeht, hält sie fest, ohne dass Sie diese erst befestigen müssen.
- Durch eine Isolierung mit Glaswolle, entweder im Dachbereich oder Heizungsbereich, aber auch an Wasserrohren können Sie jederzeit eine Menge Energie sparen.
- Und wenn Sie dann die Kosten für dieses Produkt dagegen rechnen, werden Sie sehen, dass sich der Einsatz sehr lohnt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?