Zutaten:
- PC/Mac mit Internetzugang
- Für 2 bis 3 Portionen
- 2 Stücke Frische Entenbrust
- 2 EL Honig (nicht aromatisiert)
- 2 EL Sojasauce
- Ggf. etwas Chilisauce
- Frischen Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Orangenmarmelade

Glasierte Entenbrust – So wird sie wunderbar knusprig
Eine knusprig glasierte Entenbrust lässt sich mit unterschiedlichen Beilagen zu vielen köstlichen Gerichten variieren. Das „A und O“ bei der Zubereitung Ihrer Entenbrust ist die Honig-Marinade, die das Fleisch außen schön knusprig werden lässt, ohne dass die Entenbrust austrocknet und zäh wird.
- Bereiten Sie zuerst die Glasur vor. Währenddessen können Sie bereits den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
- Geben Sie den Honig in einen kleinen Topf und lassen Sie ihn, unter stetigem Rühren, bei schwacher Hitze flüssig werden.
- Dann geben Sie die Sojasauce und die Orangenmarmelade hinzu und rühren die Glasur weiter, bis sie sich zu einer dickflüssigen Konsistenz verbunden hat. Wer gern etwas Schärfe an seinem Essen hat, gibt zusätzlich noch einen Spritzer Chilisauce in die Glasur. Zum Schluss wird die Honigsauce noch mit etwas frischem Pfeffer aus der Mühle abgeschmeckt.
- Geben Sie die Entenbrust nun in eine Pfanne mit Öl und braten Sie das Fleisch von allen Seiten etwa 3 bis 4 Minuten lang scharf an.
- Anschließend wenden Sie die Entenbrust in der Marinade und geben sie in einen Bräter.
- Die Entenbrust kommt nun zum Garen in den Backofen. Die Gesamtgarzeit beträgt ca. 15 Minuten.
- Während der Garzeit sollten Sie die Entenbrust noch ein- bis zweimal mit der Marinade einpinseln.
- Die Entenbrust ist fertig, wenn sie eine appetitlich dunkle Farbe angenommen hat und die Oberfläche schön knusprig geworden ist. Beim Aufschneiden sollte die Entenbrust innen noch rosig sein.
Egal, ob Sie Entenbrust mit Knödeln, Blaukraut oder Rosenkohl servieren - das Gericht ist ideal …
Als Beilagen zu Ihrer glasierten Entenbrust eigenen sich ganz klassisch Rotkohl und Kartoffelklöße, aber auch frische Salate oder gebratene Nudeln und Wokgemüse sehr gut.
Guten Appetit!





Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?