Gitarre stimmen - die Basisinformationen
- Zu Beginn ist es wichtig, zu wissen, wie die Saiten eigentlich gestimmt sein müssen. Beginnen kann man bei der untersten Saite, die zu der Note E gehört. Anschließend folgt H, G, D, C und E. In wenigen Fällen findet man eine andere Reihenfolge vor.
- Um Saiten ideal zu stimmen, müssen diese meist zuvor gedehnt werden - ähnlich wie Muskeln. Schnell kann es sonst passieren, dass nach dem Einstimmen die Saiten wieder an Klang verlieren. Drehen Sie also den Ton zu Beginn etwas höher und wechseln Sie dann wieder zum normalen Klang.
- Beachten Sie, dass Sie die Gitarre passend zur Häufigkeit der Nutzung stimmen sollten. Spielen Sie täglich, sollten Sie daher auch zwei bis dreimal pro Woche passende Maßnahmen durchführen, um die Qualität beim Spielen zu erhalten.
- Vergessen Sie beim Stimmen nicht, dass die Saite früher oder später älter werden und dann komplett ausgewechselt werden muss. Wie häufig das geschehen muss, hängt nicht nur von Ihrem Spielstil, sondern ebenfalls von der Häufigkeit der Nutzung ab.
Mit dem Mikrofon die Saiten korrigieren
- Sie können die Gitarre auch mit einem Mikrofon stimmen, welcher mit einem Computer verbunden ist. Besitzen Sie einen Windows-PC, sollten Sie eine Anwendung wie z.B. AP Tuner installieren. Mit diesem Programm und einem Mikrofon können Sie Ihre Gitarre stimmen.
- Ihre Gitarre können Sie auch mit einem Mac korrigieren. Rufen Sie hierfür den Ordner "Programme" auf und suchen Sie nach der Anwendung "GarageBand". Hier können Sie auf das Stimmgerät wechseln und sich mit den oben genannten Noten an die Arbeit machen, mit dem Mikrofon die Gitarre zu optimieren.
Neue Saiten auf die Western-Gitarre aufzuziehen gelingt Ihnen ohne weiteres, wenn Sie alle …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?