Alle Kategorien
Suche

GIMP - Ebenenfenster anzeigen lassen

Im gleichen Maße, wie die digitale Fotografie zunimmt, werden auch Programme entwickelt, mit denen Sie Ihre Aufnahmen und Filmchen bearbeiten und verändern können. Dabei gibt es ganz einfache und kostenlose Tools, aber auch teure Software zum Kaufen mit vielen Funktionen und Werkzeugen. GIMP siedelt sich genau dazwischen an. Dieses Programm ist kostenlos, aber Sie können trotzdem aus einer Vielzahl von Funktionen wählen, mithilfe verschiedener Ebenen arbeiten und sich diese in Ebenenfenstern anzeigen lassen.

GIMP bietet auch verschiedene Pinselwerkzeuge an.
GIMP bietet auch verschiedene Pinselwerkzeuge an.

GIMP als Ihre Grafiksoftware

  • Das Bildbearbeitungsprogramm GIMP vereint zwei große Pluspunkte. Zum einen ist die Software kostenlos erhältlich. Das macht sie für User interessant, die nur gelegentlich ein gutes Programm für die Bearbeitung ihrer Fotos benutzen.
  • Zum anderen hat es einen großen Funktionsumfang, der es wiederum auch für professionellere Anwender interessant macht. Anders als bei anderen kleineren Grafiktools, wo es nur einige vordefinierte Filtereigenschaften gibt, die Sie mit Klick direkt auf das Foto anwenden, stehen Ihnen in GIMP viele individuell einstellbare Optionen und Funktionen zur Verfügung.
  • Dadurch, dass GIMP das Arbeiten mit verschiedenen Ebenen unterstützt, welche sich auch übersichtlich in einem Ebenenfenster anzeigen lassen, können Sie hier Ihre Fotos nicht nur mit Filtern bearbeiten, sondern auch retuschieren oder verändern.
  • Sie können Objekte von einem Foto in das andere transportieren, indem Sie diese ausschneiden und auf einer neuen Ebene einfach in das zweite Foto wieder einfügen oder Sie entfernen ungebetene Gäste oder Objekte auf Ihrem Foto einfach. Das Arbeiten mit Ebenen hilft hier erheblich und Sie verändern nicht Ihr Ursprungsfoto, da Sie jede Ebene separat auch wieder löschen können, sollte das Ergebnis Ihrer Arbeit Ihnen nicht zusagen.

So lässt sich das Ebenenfenster anzeigen

  • Die Arbeitsoberfläche von GIMP ist für viele gewöhnungsbedürftig. Die einzelnen Elemente und Werkzeugkästen vereinen sich nicht wie gewohnt in einem abgeschlossenen Fenster bzw. Arbeitsbereich, sondern positionieren sich als eigene kleine Fenster neben dem eigentlich Arbeitsbereich.
  • Dadurch wirkt es häufig etwas unübersichtlich, wenn Sie mit mehreren Fotos und Ebenen gleichzeitig arbeiten. Das Arbeiten mit verschiedenen Ebenen ist zudem nur effektiv möglich, wenn Sie jede Ebene direkt und separat ansteuern können.
  • Um dies zu gewährleisten, müssen Sie sich das Ebenenfenster anzeigen lassen. Um sich das Ebenenfenster separat anzeigen zu lassen, gehen Sie über dem Arbeitsbereich in das Menü "Fenster".  Hier gibt es ein weiteres Menü namens: "Andockbare Dialoge". Wenn Sie den Mauszeiger darüber ziehen, öffnet sich ein Untermenü, wo Sie unter anderem auch die Option "Ebenen" finden. Klicken Sie diese an und es öffnet sich ein Werkzeugkasten, in dem alle aktiven zu bearbeitenden Ebenen angezeigt werden.

In dieser Form können Sie sich übrigens auch andere Werkzeugfenster ein- oder ausblenden lassen, je nachdem, mit welchen Optionen Sie am häufigsten arbeiten. So können Sie GIMP auf Ihre ganz speziellen Vorlieben einstellen.

Teilen: