GIF-Dateien und ihre Verwendung
- Der Boom der animierten GIF-Dateien ist schon seit einiger Zeit vorbei. Doch die kurzen Sequenzen haben die Entstehung und Entwicklung des Internets von Grund auf verfolgt. Meistens stellten und stellen Sie lustige und gezeichnete Szenen dar, die auf allerlei Webseiten eingebunden wurden.
- Der große Vorteil von GIF-Dateien liegt in ihrer geringen Größe, die sie vor allem für langsamere Verbindungen zum Bilddateiformat der Wahl gemacht haben.
- Daher ist es arg entgegen der eigentlichen Intentionen der Dateien gerichtet, diese nun in das speicherplatzfressende AVI-Format umwandeln zu wollen. Doch manchmal ist nun mal genau das nötig. Zum Beispiel, wenn man verschiedene GIF-Dateien in ein Video einbinden will.
Das animierte Bild in ein AVI-Video umwandeln
- Um diese Aufgabe, die Umwandlung von GIF zu AVI, ausführen zu können, benötigen Sie ein Programm. Manuell können Sie die Umwandlung leider nicht vornehmen.
- Gehen Sie auf die Downloadseite des SWF-Converters und laden Sie das Programm herunter.
- Beachten Sie, dass es sich nur um eine Testversion handelt. Wenn Ihnen die Funktion des SWF-Converters gefällt, können Sie ihn allerdings für 20 $ kaufen.
- Nachdem Sie das Programm heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie es.
- Klicken Sie dann auf „Open GIF“ und wählen Sie das Bild aus, das Sie konvertieren wollen.
- Nun müssen Sie nur noch auf „Convert“ klicken und schon wandelt der SWF-Konverter Ihr Bild in ein Video um.
- Sobald Sie den Speicherort öffnen, den Sie für das fertige Video ausgewählt haben, sollten Sie das GIF-Bild dort als AVI-Datei vorfinden und mit jedem konventionellen Video Player abspielen können.
- Es kann sein, dass Ihnen das Video sehr kurz vorkommt. Das ist aber normal, da eine GIF-Datei nur sehr wenige Frames enthält.
PDF-Dokumente können mehrere Seiten bzw. mehrere Bilder enthalten. Das macht die Umwandlung in ein …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?