Was Sie benötigen:
- Entkerner
- Obstmesser
- Verschiedene Apfelsorten
- Zironensaft
- Salz
- Pergamentpapier
- Haushaltsrolle
Die Apfelsorte und der Reifegrad der Äpfel bestimmen den Geschmack der getrockneten Apfelringe. Sie sollten die Zubereitung mit verschiedenen Apfelsorten probieren, um zu entdecken, welcher Apfel Ihnen im getrockneten Zustand am meisten mundet.
Wie Sie getrocknete Apfelringe selber machen
- Waschen Sie die Äpfel gründlich. Auch wenn Sie die Äpfel schälen, ist es ratsam, Sie vom Umweltschmutz zu befreien, denn Sie berühren das Obst mit den bloßen Händen.
- Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser bereit, in der Sie später Ihre Apfelringe schwimmen lassen können. Um eine Braunfärbung der Apfelringe an der Luft zu vermeiden, versetzen Sie das Wasser mit Zitronensaft und einer Prise Salz.
- Stechen Sie mit einem Entkerner das Kerngehäuse der Äpfel aus. Anschließend schälen Sie die Äpfel dünn mit einem Obstmesser. Nun schneiden Sie dünne Apfelringe. Die Stärke der Ringe sollte 5 Millimeter nicht überschreiten.
- Legen Sie die Apfelringe für 10 Minuten in das Wasserbad.
Äpfel sind köstlich und lassen sich auf viele verschiedene Arten zubereiten. So unterschiedlich …
So trocknen Sie die Obstringe
- Um getrocknete Apfelringe selber machen zu können, müssen die Obstringe trocken sein. Daher sollten Sie sie auf einem Küchengitter gut abtropfen lassen. Auch ein Abtupfen mit saugfähigem Küchenpapier ist empfehlenswert.
- Legen Sie den Gitterrost Ihres Backofens mit Pergamentpapier aus. Die Apfelringe verteilen Sie auf dem Rost und schieben sie dann in den Backofen, der nicht vorgeheizt wurde.
- Lassen Sie die Apfelstücke bei ca. 50° C bis 60° C etwa 4 bis 5 Stunden im Backofen trocknen. Der Backofen sollte dabei leicht geöffnet sein, damit Feuchtigkeit verdunsten kann.
- Um leckere Apfelringe selber zu machen, müssen Sie darauf achten, dass der Trocknungsprozess des Fruchtfleisches abgeschlossen ist. Es darf kein Fruchtsaft mehr austreten und die Apfelringe müssen sich gummiartig anfühlen.
- Lassen Sie die getrockneten Apfelringe gut abkühlen und bewahren Sie die Köstlichkeit in Dosen und Gläsern auf, die einen Schutz vor Feuchtigkeit bieten.
Getrocknete Apfelringe, die Sie selber machen, eignen sich als Knabberei für Arbeitspausen oder Partys, zur Verfeinerung Ihres Frühstücksmüslis oder als Kompott- oder Salateinlage.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?