Alle Kategorien
Suche

Geschirrspülmaschine richtig reinigen

Wenn die Geschirrspülmaschine stinkt, hat das meist mehrere Ursachen. Vor allem Schmutz und hängengebliebene Speisereste in der Geschirrspülmaschine versprühen einen unangenehmen Geruch. Auch bilden sich mit der Zeit Kalk- und Geschirrspülmittelablagerungen, die nicht nur unansehnlich sind, sondern auch zu groben Verstopfungen führen können. Daher ist eine regelmäßige Reinigung und Entkalkung der Geschirrspülmaschine unabdingbar.

Wer lange Freude an der Geschirrspülmaschine haben möchte, muss diese regelmäßig reinigen
Wer lange Freude an der Geschirrspülmaschine haben möchte, muss diese regelmäßig reinigen

Was Sie benötigen:

  • Geschirrspülmaschine
  • Lappen
  • Essigwasser
  • Geschirrspülmaschinenreiniger
  • Zitronensäure

Geschirrspülmaschine professionell reinigen

  • Das Sieb Ihrer Geschirrspülmaschine muss regelmäßig gereinigt werden. Nehmen Sie dazu das Sieb aus der Geschirrspülmaschine heraus und waschen Sie dieses unter laufendem Wasser gründlich aus. Klares Wasser reicht dafür aus. Ein Spülmittel ist nicht nötig. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie für die Reinigung auch ein wenig Essigwasser verwenden.
  • Als Nächstes widmen Sie sich der Tür und der Dichtung Ihrer Geschirrspülmaschine. Vor allem im Bereich zwischen Tür und Innenraum verbergen sich Essensreste und andere Verschmutzungen, die schnell einen faulenden Geruch bilden. Entfernen Sie diese Verschmutzungen mit einem feuchten Lappen, den Sie immer wieder mit warmem Wasser auswaschen.
  • Wischen Sie anschließend die Innenseite der Tür sowie den Innenraum der Geschirrspülmaschine mit einem feuchten Tuch ab. Auch hier können Sie bei groben Verschmutzungen Essigwasser zur Hand nehmen.
  • Hin und wieder können Sie Ihre Geschirrspülmaschine auch leer durchlaufen lassen, um schlechten Geruch wieder wegzubekommen.
  • In vielen Supermärkten und Drogeriemärkten erhalten Sie heutzutage einen Geschirrspülmaschinenreiniger. Verwenden Sie diesen bitte nur nach Packungsanleitung.

 Geschirrspülmaschine richtig entkalken

  • Entkalken Sie Ihre Geschirrspülmaschine regelmäßig. Die Abstände zwischen den Entkalkungen hängen von der Wasserhärte ab. Ihr örtliches Wasseramt teilt Ihnen gerne den Härtegrad Ihres Wassers mit. Wenn Sie Ihre Geschirrspülmaschine alle halbe Jahre entkalken, machen Sie sicherlich nichts falsch.
  • Am einfachsten ist es für Sie, wenn Sie sich einen fertigen Entkalker für die Geschirrspülmaschine kaufen. Diesen erhalten Sie in jeder Drogerie und in vielen Supermärkten. Meist handelt es sich dabei um kleine Flaschen mit einer Flüssigkeit.
  • Öffnen Sie die Flasche und stellen Sie sie umgedreht in die leere Geschirrspülmaschine. Anschließend lassen Sie Ihre Geschirrspülmaschine einmal im Intensivprogramm durchlaufen. Danach glänzt und riecht sie wieder wie neu!
  • Statt einem speziellen Geschirrspülmaschinenreiniger können sie auch Zitronensäure verwenden. Lösen Sie hierfür zwei Esslöffel Zitronensäure in einer halben Tasse heißem Wasser auf. Geben Sie diese Mischung in Ihre Geschirrspülmaschine und lassen Sie sie im Intensivprogramm durchlaufen.

Wenn Sie die oben beschriebene Reinigung und Entkalkung regelmäßig durchführen, werden Sie lange Freude an Ihrer Geschirrspülmaschine haben.

Teilen: