Alle Kategorien
Suche

Geschäft eröffnen - so machen Sie kostengünstig Werbung

Neben allen Anmeldungsformalitäten, Wareneinkäufen und Überlegungen zur Präsentation Ihrer Waren, gehört ein ordentliches Brainstorming bezüglich der besten Werbestrategie zu den wichtigsten Dingen, wenn Sie ein Geschäft eröffnen möchten. Egal, mit welcher Geschäftsidee Sie sich selbstständig machen wollen - Marketing und Werbung sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Gute Werbung muss allerdings nicht teuer, sondern vielmehr gut durchdacht und optimal platziert sein.

Wenn Sie ein Geschäft eröffnen, sind Werbung und Promotion der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn Sie ein Geschäft eröffnen, sind Werbung und Promotion der Schlüssel zum Erfolg.

Was Sie benötigen:

  • Gute Angebote
  • Gruppen in Social Networks
  • Flyer

Eine selbstständige Tätigkeit muss wohl durchdacht sein, da Sie mit einer nicht optimal geplanten und kalkulierten Geschäftsidee schnell um mehrere Tausend Euro ärmer werden könnten. Der Gewinn liegt hauptsächlich im Einkauf, doch damit Sie auch etwas verkaufen, müssen so viele Personen Ihrer potenziellen Zielgruppe wie möglich darüber informiert werden, dass Sie ein Geschäft eröffnen werden, beziehungsweise eröffnet haben.

Viele sind der Meinung, dass das Geschäft erst einmal eröffnet und später nach und nach aufgebaut werden sollte. Wenn genügend Kapital vorhanden ist, können Sie natürlich gerne mehr Geld als nötig zum Fenster hinaus schmeißen. Seien Sie klüger und beginnen Sie mit Ihren Werbeaktivitäten bereits vor der geplanten Eröffnung. Ihr Ziel sollte es sein, bereits am ersten Tag einen vollen Laden zu haben und erste Verkäufe zu realisieren. Schließlich geht es beim Eröffnen eines Geschäftes darum, Gewinne zu erzielen!

Neues Geschäft kostengünstig bewerben

  • Ein volles Geschäft zieht noch mehr Passanten an! Laden Sie zur Eröffnung Ihres Geschäftes alle Freunde und Bekannte ein, die Sie auftreiben können und bitten Sie diese wiederum, ihren Freundes- und Familienkreis ebenfalls mitzubringen. Entwerfen Sie dafür eine ansprechende Einladung und verschicken Sie diese per E-Mail mit dem Versprechen, für jeden Besucher eine nette kleine Überraschung bereit zu halten.
  • Lernen Sie Ihre Nachbarn kennen. Drucken Sie Ihre Einladung aus besuchen Sie diverse Einrichtungen in der näheren Umgebung Ihres Geschäftes. Stellen Sie sich freundlich vor und laden Sie wichtige Nachbarn zur Eröffnung ein.
  • Unterhalten Sie sich mit möglichst vielen Gästen und versuchen Sie herauszufinden, wie Ihr Angebot bei den Besuchern Ihres neuen Geschäftes ankommt. Nehmen Sie Kritik nicht persönlich, sondern sehen Sie sie als Chance für eine Optimierung Ihres Angebotes.
  • Entwerfen Sie zudem ein Formular, in das jeder Ihrer Gäste Kontaktdaten hinterlassen kann. So können Sie ihnen zu einem späteren Zeitpunkt weitere Einladungen und Angebote zukommen lassen.

Eröffnen ist leicht, erfolgreich sein dagegen schon etwas schwieriger

  • Bei Ihrer erfolgreichen Eröffnungsfeier konnten Sie nun schon sicher einige Gäste für Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistung begeistern. Nun geht es darum, weitere Kunden für Ihr Geschäft zu gewinnen. Viele investieren dabei viel zu viel Geld in teure, ineffektive Werbung. Seien Sie kreativ und investieren Sie, anstatt viel Geld für langweilige Anzeigen auszugeben, lieber etwas mehr Zeit in die Entwicklung ausgefallener Werbe-Ideen.
  • Gründen Sie Gruppen in Social Networks, wie Xing und Facebook. Hier können Sie Ihre Kunden regelmäßig und kostenlos über neueste Angebote informieren. Werbung, die von Bekannten kommt, wird viel mehr beachtet, als Werbung von fremden Personen oder Firmen. Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, die das Internet heutzutage bietet!
  • Überlegen Sie ganz genau, wer Ihre Haupt-Zielgruppe ist und gestalten Sie Ihre Werbemittel so, dass Sie für diese ansprechend sind.

 Geschäft eröffnen – Ideen für Werbeaktionen

  • Promotionaktionen: Kaufen Sie einen Promotionstand und lassen Sie ihn mit Ihrem Logo und Ihrer Werbebotschaft bedrucken. Diesen können Sie mehrmals zum Einsatz bringen, so dass sich die Investition von 80 - 200 Euro lohnen wird. Stellen Sie immer wieder ein paar freundliche Studenten ein, die Passanten von der Straße in Ihren Laden hineinlocken. Besuchen Sie mit Ihrem Promostand auch kleinere Messen und Veranstaltungen, um auf sich aufmerksam zu machen.
  • Autowerbung: Versuchen Sie Familienangehörige und Freunde davon zu überzeugen, gut sichtbare Werbung auf ihren Autos zu platzieren, damit Ihr Name immer wieder an verschiedenen Orten auftaucht.
  • Mundpropaganda: Bieten Sie jedem, der einen Bekannten mitbringt, einen kleinen Rabatt an, falls dieser etwas bei Ihnen einkauft.
  • Stadtgeflüster: Mischen Sie sich regelmäßig unters Volk, nehmen Sie immer wieder an Veranstaltungen in Ihrer Stadt teil, um Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Denken Sie dabei stets daran, Ihre Kontaktformulare mitzunehmen und neue Kontakte mit in Ihren Verteiler für Newsletter und wichtige Einladungen aufzunehmen.
Teilen: