Was Sie benötigen:
- Styropor
- Dämmwolle
- Stoff
- Eierkartons/Eierpaletten
- Zur Geräuschdämmung unterschiedlichster Wände eignet sich bestens Styropor, welches Sie plattenweise an den Wänden anbringen können, um die Lautstärke Ihrer Musik leiser wirken zu lassen. Erkundigen Sie sich diesbezüglich einfach in einem Baumarkt, welche Stärken der Styroporplatten Sie für Ihre Wände benötigen und lassen Sie sich diese aushändigen. Natürlich sollten Sie auch die Maße der Wände zur Hand haben, welche Sie mit einer Geräuschdämmung versehen wollen. Der klare Vorteil von Styroporplatten liegt darin, dass Sie die Platten ganz einfach mit einem heißen Messer durchteilen können und die Arbeit sauber erledigt wird.
- Auch spezielle Dämmwolle erhalten Sie im Baumarkt, welche ebenso gut als Geräuschdämmung eingesetzt werden kann. Ob Sie nun Glaswolle oder aber eine andere bevorzugen, das bleibst selbstverständlich Ihnen überlassen.
- Darüber hinaus sind dickere Stoffe empfehlenswert, wenn Sie eine Geräuschdämmung anbringen wollen. Sofern Sie auf Tapeten verzichten möchten, so können Sie Ihre Wände auch mit Stoffbahnen unterschiedlichster Designs bespannen, um eine gute Geräuschdämmung zu erhalten. Die Stoffe sollten allerdings eine Stärke von einigen Millimetern besitzen.
Eierkartons als gute und günstige Geräuschdämmung
- Mochten Sie einen Partykeller mit einer guten und äußerst günstigen Geräuschdämmung ausstatten, um gegen Lärm vorzubeugen, dann können Sie zum Beispiel auch alte Eierkartons sammeln und diese ganz einfach an Ihren Wänden anbringen. Alternativ können Sie sich in Supermärkten erkundigen, ob Sie dort leere Eierkartons oder Paletten erhalten. Aufgrund der Form der Eierkartons wirkt die laute Musik gleich um ein Vielfaches leiser.
- Damit die Eierkartons nicht allzu trist aussehen, können Sie sie natürlich vorab auch mit Farbspray bearbeiten und Ihren Räumlichkeiten mit dieser Geräuschdämmung einen individuellen Touch verleihen.
Häufig hagelt es Beschwerden, wenn Geburtstage ausgiebig in den eignen vier Wänden gefeiert …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?