Alle Kategorien
Suche

Gemüsesaft gesund und lecker selber machen - so geht's

Wer sich nicht auf das verlassen möchte, was an unnötigen Inhaltsstoffen in Gemüsesäften aus dem Supermarkt drin ist, der sollte sich seinen täglichen Vitaminkick einfach selber machen. Zwei Rezepte, wie Sie Gemüsesaft gesund und lecker zubereiten können, finden Sie in diesem Artikel.

Karottensaft gehört zu den beliebtesten Gemüsesäften.
Karottensaft gehört zu den beliebtesten Gemüsesäften. © Petra_Bork / Pixelio

Was Sie benötigen:

  • Gemüsesaft:
  • 300 g Salatgurke
  • 250 g Möhren
  • 20 ml Brennesselsaft
  • 2 Tropfen Olivenöl
  • Karotten-Sahne-Saft
  • 500 g Karotten
  • 30 ml Sahne

Alles, was Sie benötigen, um Gemüsesaft, der gesund und auch lecker ist, in Ihrer eigenen Küche herzustellen, ist ein guter Entsafter, frisches Gemüse nach Geschmack und tolle Rezeptideen. Zwei Rezeptvorschläge finden Sie in diesem Artikel.

Gemüsesaft mit Gurke und Möhren - Rezept

  1. Waschen und schälen Sie das Gemüse. 
  2. Entsaften Sie nun das Gemüse im Entsafter.
  3. Rühren Sie in die Gemüsesaftmischung den Brennnesselsaft unter. Brennnesselsaft erhalten Sie im Reformhaus.
  4. Zum Schluss werden noch einige Tropfen Olivenöl untergerührt, die die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen begünstigen.
  5. Den leckeren Gemüsesaft sofort genießen. Die für dieses Rezept angegebene Menge reicht für eine Portion.

Das folgende Rezept ist ein leckerer Frühstückssaft aus Karotten, die durch Zugabe von Schlagsahne das nötige Fett für die Vitamine bekommen und außerdem noch einen cremig feinen Geschmack, der auch Kindern sehr gut schmeckt.

Karotten-Sahne-Saft - gesund und köstlich

  1. Waschen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in große Stücke.
  2. Entsaften Sie die Möhren langsam und vorsichtig im Entsafter.
  3. Rühren Sie zum Schluss die Schlagsahne unter und servieren Sie den Saft in leicht gekühlten Gläsern.
  4. Wer auf die Schlagsahne verzichten will, kann auch ein wenig Sonnenblumenöl hinzugeben. Allerdings mildert die Sahne auch den starken Karottengeschmack ein wenig ab, was vor allem bei Kindern sehr gut ankommt. Grundsätzlich ist es aber eine Frage des persönlichen Geschmacks.
  5. Die in diesem Rezept verwendete Zutatenmenge ergibt etwa 3 Gläser Frühstückssaft.

Diese Rezeptvorschläge sind wirklich nur Ideen. Der Fantasie bei der Herstellung von gesundem Gemüsesaft sind kaum Grenzen gesetzt. Probieren Sie auch einmal Gemüsesäfte gemischt mit Obstsäften. Auch diese schmecken köstlich und sorgen für die Extraportion Vitamine. 

Teilen: