Privat Geld leihen mit einer angemessenen Bitte
- Wenn Sie darüber nachdenken privat Geld zu leihen, sollten Sie sich entsprechend vorbereiten. Denn erscheinen Sie bei dem Gespräch unsicher, so können Ihre Freunde annehmen, dass Sie das Anliegen nicht ernst nehmen und die Bitte aus Sorge abschlagen.
- Denken Sie daher darüber nach, wie viel Geld Sie wirklich benötigen und wie lange Sie brauchen, um das Darlehen abzuzahlen. Erstellen Sie dabei eine großzügige Rechnung und planen Sie einige Monate mehr ein.
- Gehen Sie nun zu der Person bzw. zu den Personen und erklären Sie dort Ihre finanzielle Situation. Fragen Sie anschließend, ob Ihre Freunde bereit wären, Ihnen etwas Geld zu leihen. Legen Sie dabei dar, warum Sie das Darlehen brauchen und warum Sie sicher sind, dass Sie es zurückzahlen können. Erklären Sie dabei, dass Sie wissen, dass es eine besondere Bitte ist und damit viele Umstände einhergehen. So zeigen Sie, dass Sie verstehen, wie viel Arbeit das Darlehen macht.
Die private Entscheidung im Blick behalten
- Sie werden feststellen, dass das Leihen von Geld über Freunde viele Vorteile hat. So müssen Sie in der Regel keine Zinsen zahlen, haben eine gewisse Flexibilität und können sicher sein, dass eine vergessene Rate nicht gleich zu Mahngebühren führt.
- Doch sollten Sie das privat geliehene Geld deswegen nicht anders behandeln, als einen Kredit von der Bank. Natürlich dürfen Sie nach einer verspäteten Rückzahlung fragen, doch werden Sie merken, dass mehrere Bitten um Geduld mit der Zeit irgendwann zu Unverständnis und sogar Streit führen können. Halten Sie sich an Ihre Versprechen.
- Nach Gelegenheit sollten Sie sogar versuchen, das private Geld früher zurückzuzahlen, als angekündigt. Denn damit zeigen Sie Ihren Freunden, dass Ihnen deren Geld wichtig ist. So etwas fördert die Beziehung zueinander und lässt Vertrauen entstehen.
Banken weigern sich manchmal, einer bestimmten Person einen Kredit zu gewähren. In diesem Fall …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?