Was Sie benötigen:
- Geigerzähler
Geigerzähler helfen, atomare Strahlung zu orten
- Atomare Strahlung ist geschmacksneutral, geruch- und farblos, kurz gesagt: Atomare Strahlen sind unsichtbar.
- Ist man Strahlung ausgesetzt, ist die Gesundheit gefährdet. Abhilfe schafft ein zuverlässiger Geigerzähler. Dieser ortet die Strahlen und bietet daher Gesundheitsschutz.
Worauf Sie beim Kaufen achten sollten
- Kaufen Sie vorsorglich und nicht nachträglich einer atomaren Katastrophe. Unmittelbar nach einer Katastrophe ist der Geigerzähler schnell ausverkauft.
- Der Geigerzähler sollte nicht nur Alphastrahlung, also Röntgenstrahlung, sondern darüber hinaus auch die gefährliche Beta- und Gammastrahlung messen können.
- Hochsensible und komplexe Geigerzähler können bis zu 20.000 Euro in der Anschaffung betragen. Für den Privathaushalt reicht ein wenig komplexes Gerät, das im Baumarkt und im Elektrofachhandel erhältlich ist. Der Anschaffungspreis für ein gutes Gerät für den Privathaushalt liegt bei unter 1.000 Euro. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 300 bis 600 Euro.
- Diese Geräte zeichnen sich durch besonders leichte Tragbarkeit aus. So können Sie die Strahlenmessung flexibel in Haus und Garten verwenden.
- Entscheiden Sie sich für einen Hersteller, dessen Know-how auch für Industrie und Labore zum Einsatz kommt.
- Um die Daten leichter sammeln und vergleichen zu können, ist es ratsam, ein Gerät mit USB-Schnittstelle zu kaufen.
- Jeder Geigerzähler zeigt die Strahlung auf der digitalen Anzeige. Gleichzeitig wird die Strahlung durch ein regelmäßiges Ticken akustisch angezeigt. Wählen Sie beim Kaufen des Geigerzählers ein Gerät, dessen Ticken Sie lautlos einstellen können.
- Ein gutes Gerät wurde einer Funktionsprüfung unterzogen und wird mit einem nachvollziehbaren Sicherheitszeugnis geliefert.
Dosimeter oder Geigerzähler sind Messgeräte zum Messen der Strahlung. Die Geräte werden …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?