In Hamburg können Sie ohne Probleme jede Menge erleben. Wenn Sie, ohne viel ausgeben zu wollen, die schönen Seiten der Hansestadt kennenlernen möchten, finden sich immer einige Geheimtipps. In fast allen Bereichen der Freizeitgestaltung ist es möglich mit wenig Geld viel zu erleben.
Hamburg erleben für wenig Geld
- Hamburg und Schiffe sind für jeden eine Einheit. Besuchen Sie den Gorch-Fock-Park bei Finkenwerder. Dort können Sie mit einem großartigen Ausblick über die Elbe die Schiffe beim Ein- und Auslaufen beobachten. Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt in Hamburg sind, gelingt Ihnen ein Blick auf die größten Kreuzfahrtschiffe derzeit. Diese steuern die Hansestadt regelmäßig an.
- Unweit des Gorch-Fock-Parks findet sich der Rüschpark. Wenn Sie das Treiben der Flugzeuge auf der Airbus-Landebahn bestaunen möchten, sind Sie hier richtig.
- Kultur der unterschiedlichsten Arten lässt sich im Centro Sociale in St. Pauli erleben. Am besten schauen Sie vorher in den Kalender des Centro, um sich für eine oder mehrere Veranstaltungen zu entscheiden. Für einen kleinen Obolus, der zum Erhalt und Unterhalt beiträgt, sind Sie herzlich willkommen. Das Programm reicht von Konzerten diverser Musikrichtungen über Workshops bis hin zu Ausstellungen der kreativen Künstler Hamburgs.
- Im Sommer bietet Hamburg etliche Open-Air-Kinoveranstaltungen. Der Klassiker ist das Kino auf dem Rathausmarkt, wo das gemeinsame Freiluftkino zelebriert wird. Sowohl Kinoklassiker und aktuelles Kinoprogramm ist an der Tagesordnung. Hier treffen Sie von Schulcliquen über Touristengruppen alle, die Spaß daran haben, ein wenig Urlaub vom Alltag zu nehmen.
Sie werden demnächst nach Hamburg fahren und fragen sich, was man in Hamburg machen kann? Die …
Geheimtipps rund um die Hansestadt
- Einer der Geheimtipps neben dem Centro Sociale ist das Umsonstfest in der Hansestadt. Rund um das Centro findet einmal jährlich ein Stadtteilfest statt, bei dem es keine Preise gibt, sondern welches durch Mitmachen lebt. Bei Live-Musik finden Sie in ungezwungener Atmosphäre zwischen den Verschenkständen auch Kinderprogramme, unterschiedliche Bühnen und Vorstellungen verschiedener sozialer Initiativen.
- Das Feuerschiff am City Sporthafen fällt zwar nicht mehr unter die Kategorie Geheimtipps, ist aber einen Besuch wert. Lernen Sie die Geschichte des Schiffs kennen und lieben.
- Eine Radtour für wenig Geld, beziehungsweise eine kostenlose erste halbe Stunde, ist mit dem Fahrradleihsystem "Stadtrad" möglich. Hamburg bietet unheimlich viele Möglichkeiten für Radtouren.
- Ein kostenloses Schmankerl für Interessierte ist die "Hanseatische Nachtvorlesung" von Ärzten der Askleipios-Kliniken. Immer Donnerstags stellen Ärzte ihre Fachgebiete vor und beantworten die Fragen interessierter Zuhörer.
Natürlich gibt es noch viel mehr Möglichkeiten, Hamburg ohne großes Budget zu erleben. Wenn Sie einmal angefangen haben, werden Sie viele neue Geheimtipps erfahren. Denn oft sprechen sich neue Gratis-Tipps kurzfristig herum.
- Was kann man in Hamburg machen? - So wird der Wochenendtrip mit der besten Freundin ein Erfolg
- Hamburg oder Berlin? - Das haben die Städte im touristischen Vergleich zu bieten
- Alternatives Hamburg - Unternehmungen abseits des Mainstreams und wie man sie bucht
- Hamburg - interessante Sehenswürdigkeiten für junge Leute
- Übersicht: Alles zum Thema Wissen im Alltag
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?