Der Zugverkehr der Deutschen Bahn ist ein komplexes System, das perfekt geplant und durchgeführt werden muss. Deshalb sind auch die Aufgabenfelder breit gestreut. Doch in jedem dieser Bereiche muss jemand die Verantwortung übernehmen. Wenn Sie das Beispiel eines großen Bahnhofs vor Augen haben, sehen Sie, dass sich hier unzählige Gleisanlagen befinden, auf denen Züge ein- und ausfahren. Bereits diese Tatsache bewirkt, dass hier Menschen benötigt werden, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Deshalb gibt es den Fahrdienstleiter. Dessen Gehalt richtet sich natürlich nach dem Umfang seiner Aufgaben.
Das Berufsbild des Fahrdienstleiters Bahn
- Ein Fahrdienstleiter Bahn wird oftmals mit einem Fluglotsen verglichen. Während dieser für den reibungslosen Ablauf des Flugverkehrs zuständig ist, so ist der Fahrdienstleiter für den perfekten Ablauf des Schienenverkehrs zuständig.
- Er arbeitet überwiegend in einem Stellwerk, von denen es allein in Deutschland rund 4.500 gibt. Dies ist gut nachvollziehbar, wenn Sie bedenken, dass ein Schienennetz von 34.000 Kilometer existiert. Als einer von 2.300 Fahrdienstleiter ist er verantwortlich für alle Züge, die in seinem Arbeitsfeld unterwegs sind.
- Da dies rund um die Uhr zu geschehen hat, ist Schichtdienst eine Selbstverständlichkeit. Da die meisten Stellwerke elektronisch arbeiten, sollte auch ein technisches Verständnis vorhanden sein. Die Überwachung von Stellwerkstablauts gehört ebenfalls zu den Aufgabenbereichen. Als Fahrdienstleiter muss er auf eventuelle Störungen im Zugverkehr sofort reagieren können und für Abhilfe sorgen. Zusammen mit den Disponenten in zentralen Stellwerken ist er verantwortlich für die Planung des Zugverkehrs.
Das Gehalt für einen Fahrdienstleiter
- Die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Bahn dauert maximal drei Jahre, kann aber bei besonders guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Sie benötigen als Voraussetzung einen guten Realschulabschluss.
- Wie in vielen anderen Berufen auch, so ist das Gehalt abhängig von den Aufgabenfeldern, dem Alter und der Berufserfahrung. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei circa 1.900 Euro brutto. Je nach den vorgenannten Kriterien ist hier eine Steigerung bis auf circa 2.900 Euro brutto möglich. Zusätzlich wird sowohl Urlaubs- als auch Weihnachtsgeld gezahlt.
Haben Sie auch als Kind davon geträumt, Lokführer zu werden, konnten den Berufswunsch jedoch nicht …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?