Zutaten:
- Für den Teig:
- 1 P. Trockenhefe
- 500 g Mehl
- 100 ml Milch, lauwarm
- 100 ml Wasser, lauwarm
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 EL Öl
- 2 Eiweiß
- Für die Füllung:
- 500 g Hackfleisch von Rind oder Lamm
- 3 Zwiebeln
- 1 EL Paprikapulver, scharf
- 6 EL Tomatensaft
- 1 Tomate
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Petersilie
- Salz und Pfeffer
- zum Bestreichen vor dem Backen:
- 2 Eigelb
- zum Bestreichen nach dem Backen:
- etwas zerlassene Butter
Diese mit Hackfleisch gefüllte Pide schmeckt der ganzen Familie und ist ideal für alle, die die Abwechslung auf dem Tisch lieben.
Gefüllte Pide - so gelingt der Teig
- Zuerst werden der Zucker und die Hefe in der lauwarmen Milch aufgelöst. Die Hefemilch wird dann etwa 10 Minuten stehen gelassen, bis sich kleine Bläschen gebildet haben.
- In einer Schüssel werden Mehl und Salz miteinander verrührt.
- Jetzt geben Sie das Eiweiß und die Hefemischung hinzu und kneten mit den Händen alles zu einem glatten Teig.
- Während Sie den Teig kräftig durchkneten, geben Sie immer ein wenig lauwarmes Wasser hinzu. Der Teig sollte am Ende nicht zu fest sein.
- Ganz zum Schluss wird der Teig mit dem EL Öl benetzt und abgedeckt etwa 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen gelassen.
- Wenn sich das Teigvolumen verdoppelt hat, ist der Teig fertig.
Der Begriff "Manti" hört sich für den ersten Moment ziemlich geheimnisvoll an - dabei stecken …
Pide füllen - so geht's
- Für die Füllung werden die Zwiebeln sowie die Petersilie fein gehackt. Die Tomate wird gewürfelt, der Knoblauch zerdrückt.
- Vermischen Sie nun alle Zutaten für die Füllung mit dem Hackfleisch. Schmecken Sie die Fleischmasse mit Salz und Pfeffer ab.
- Den Teig teilen Sie nun in etwa 12 Stücke.
- Jedes Teigstück wird nun zu einem ovalen Stück gerollt und platt gedrückt. Der Teig sollte aber nicht zu dünn sein.
- 1-2 EL der Fleischfüllung werden jetzt längs auf das Oval gegeben.
- Die Ränder der Längsseite zur Mitte hin einklappen, die Füllung aber nicht ganz bedecken. Die Spitzen werden leicht eingeschlagen, sodass die typische Form einer Pide entsteht.
- Die gefüllten Piden werden auf ein Backblech gelegt (mit Backpapier belegen) und mit Eigelb bestrichen.
- Das Gebäck muss nun bei 180 °C im Backofen etwa 25 Minuten backen.
- Nach dem Backen sofort mit zerlassener Butter bestreichen und erkalten lassen. Das verhindert ein Aushärten der Pide beim Erkalten.
Genießen Sie diesen köstlichen Snack mit einem Glas leicht gekühlten Rotwein. Guten Appetit!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?