Alle Kategorien
Suche

Geburt vorantreiben - natürliche Mittel

Die Geburt eines Kindes ist ein ganz natürlicher Prozess, der meistens von selbst startet, denn das Kind gibt hierfür den Anstoß, wenn es so weit ist. Daher werden die wenigstens Geburten heutzutage eingeleitet, außer es besteht eine Gefahr für das Kind oder die Mutter. Doch einige natürliche Mittel können die Geburt vorantreiben.

Eine Geburt kann einige Stunden dauern.
Eine Geburt kann einige Stunden dauern.

Diese Übungen können die Entbindung vorantreiben

  • Wenn die Wehen noch nicht stark oder sogar kaum vorhanden sind, kann Bewegung dabei helfen die Geburt voranzutreiben, denn durch die Schwerkraft und die Bewegung rutscht das Kind weiter in das Becken, sodass der Druck auf den Muttermund stärker wird.
  • Auch ein warmes Bad kann helfen, die Geburt voranzutreiben, denn hierdurch entspannt sich die Muskulatur und das Gewebe, so kann sich der Muttermund häufig leichter öffnen. Viele Frauen entbinden sogar in der sogenannten Geburtswanne, denn die Wärme fördert häufig auch die Wehentätigkeit.
  • Treppensteigen ist ebenfalls ein sehr beliebtes und hilfreiches Mittel, die Geburt voranzutreiben, denn durch den Druck und die schaukelnde Bewegung drückt das Köpfchen des Kindes regelmäßig auf den Muttermund, sodass dieser sich bald öffnet.
  • Auch die Psyche spielt bei der Geburt eine große Rolle, wenn Sie und Ihr Partner sehr entspannt sind und keine Hektik verbreiten, kann dies die Geburt vorantreiben. Wenn Sie schon erste Wehen haben, ist es oft hilfreich, wenn Sie regelmäßig und tief atmen und Ihr Geburtsbegleiter Sie etwas massiert.
  • Regelmäßiges Essen und Trinken versorgt Ihren Körper mit ausreichend Energie, sodass Sie genügend Kraft für die anstrengende Geburt haben.

Mittel zum Einnehmen, die eine Geburt beschleunigen

Generell sollten Sie nicht zu Mitteln greifen, die Sie einnehmen müssen, außer ein Arzt oder eine Hebamme rät Ihnen dazu, denn die Geburt wird auf natürliche Weise beginnen, wenn das Baby und Ihr Körper dafür bereit sind.

  • Besonders im Internet gibt es einige Rezepte für sogenannte "Wehen-Cocktails", doch diese sollten Sie nicht zu sich nehmen, denn diese Cocktails sorgen dafür, dass Sie Durchfall bekommen und somit verliert Ihr Körper sehr viel Flüssigkeit.
  • Generell können Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem behandelnden Arzt besprechen, ob Sie einige Wochen vor dem errechneten Termin Himbeerblättertee trinken sollten, denn dieser soll auf den Muttermund erweichend wirken.
  • Wenn Sie einige Tage über dem errechneten Termin sind und sich noch keine Wehen zeigen, wird Ihr Arzt nach etwa 7-10 Tagen mit Ihnen besprechen, ob es sinnvoll ist, die Geburt im Krankenhaus einleiten zulassen. Hier erhalten Sie dann Medikamente, welche die Geburt einleiten und vorantreiben, jedoch werden Sie und Ihr Kind hierbei medizinisch beobachtet.
Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.