Eine Ladenausstattung kann teuer sein, insbesondere dann, wenn nicht nur ein paar Regale benötigt werden, sondern bestimmte Ware - beispielsweise im Lebensmittelhandel - auch gekühlt werden muss. Wer einen Laden aufmacht, muss die entsprechende Einrichtung dafür jedoch nicht komplett neu kaufen. Es gibt zahlreiche Händler, die sich auf gebrauchte Ladeneinrichtungen spezialisiert haben.
Eine gebrauchte Ladeneinrichtung erwerben
- Einzelne Regale, Kühlvorrichtungen oder auch ganze Ladeneinrichtungen können Sie nicht nur neu, sondern auch aus zweiter Hand kaufen. Angebote finden Sie online, beispielsweise bei Meinex oder bei Heratec.
- Wandregale werden meist per laufenden Anbaumeter verkauft. Das heißt, dass Sie vorher natürlich wissen sollten, wie groß die Fläche des Verkaufsraums ist, die Sie mit Regalen vollstellen wollen.
- Auch sollten Sie darauf achten, inwieweit Gebrauchsspuren der Ladeneinrichtung eine Rolle spielen bzw. den Gesamteindruck Ihres Ladens nachteilig beeinflussen könnten. Denn wenn Sie die Neueröffnung beispielsweise eines Feinkostladens im gehobenen Preissegment feiern, sollte nicht die gesamte Einrichtung einen schäbigen Eindruck machen.
- Bei Regalen, die mit Waren bestückt werden, machen kleinere Kratzer oder andere Beschädigungen auf der Stellfläche nicht so viel aus, da diese - wenn die Ware regelmäßig nachgefüllt wird - ohnehin nicht sichtbar sind. Anders ist es aber beispielsweise bei verglasten Wandkühlregalen oder Kühltruhen mit viel sichtbarer Fläche. Hier sollten Sie bei Gebrauchtware nicht nur auf die Gebrauchstauglichkeit, sondern auch auf das Aussehen achten.
Wenn Sie ein Lebensmittelgeschäft aufmachen wollen, gibt es wie bei jeder …
Eine Ladenausstattung zusammenstellen
- Nicht nur bei Profihändlern können Sie sich nach einer Ladenausstattung umsehen. Es kann sich auch lohnen, Anzeigenblätter nach entsprechenden Kleinanzeigen zu durchforsten oder selbst eine Anzeige zu schalten. Denn wer seinen Laden aufgibt bzw. aufgeben muss, der wird froh sein, wenn er wenigstens noch seine Ausstattung schnell loswerden kann.
- Auch auf dem riesigen eBay-Marktplatz können Sie nach gebrauchten Ladeneinrichtungen suchen. Hier werden Sie vor allem Einzelteile wie kleinere Regale oder Dekorationsmöbel für das Schaufenster finden. Insbesondere, wenn Ihre Ladenausstattung nicht wie aus einem Guss wirken muss - wie beispielsweise bei einem Trödelladen -, können Sie hier wahre Schnäppchen machen.
Eine gebrauchte Ladeneinrichtung kann viel Geld sparen helfen. Dies ist insbesondere für Existenzgründer wichtig, die nicht so viel Investitionskapital haben.
- Lebensmittelgeschäft aufmachen - was Sie beim Eröffnen von einem Mini-Supermarkt beachten sollten
- Uhrmacherdrehbank kaufen - das ist zu beachten
- Konditoreizubehör kaufen - so eröffnen Sie Ihre eigene Konditorei
- Darf ein Kleinunternehmer eine Firmierung haben? - Das sollten Sie beachten
- Übersicht: Alles zum Thema Beruf & Karriere Allerlei
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?