Was Sie benötigen:
- Informationen und Kenntnisse
- einen Fachmann an der Seite
Gebrauchte Hausboote zum Wohnen gibt es zu kaufen
- Wenn Sie sich für gebrauchte Hausboote interessieren und kaufen möchten, schauen Sie sich am besten neben dem deutschen Markt auch auf dem holländischen um, denn gerade in Holland werden viele gebrauchte Hausboote angeboten. Hausboote eignen sich sowohl zum Wohnen an einem Ankerplatz als auch zum Schiffen.
- Hausboote, die ständig vor Anker liegen, werden Wohnboote genannt und besitzen keinen Motor. Meistens kennt man sie durch die Grachten in Holland, wo sie in einer Vielzahl ankern. Diese Boote bleiben außer Betrieb, weil sie nicht stromlinienförmig und mit Beton gegen das Wasser widerstandsfähiger gemacht worden sind.
- Wenn Sie sich ein gebrauchtes Wohnboot kaufen möchten, benötigen Sie einen Liegeplatz, über den Sie eine Hausnummer erhalten und an die öffentliche Kanalisation angeschlossen werden. Es wird durch das jeweilige Ordnungsamt auch kontrolliert, ob Sie über eine korrekte Wasser-, Strom- und Gasversorgung verfügen.
- Die Erschließung eines Liegeplatzes ist für ein Wohnboot teilweise sehr teuer. Bedenken Sie, dass neben der Erschließung noch Kosten für die jährliche Nutzungsgebühr und die Versicherungen gegen Feuer, Havarie oder Leckagen aufbringen müssen.
- Hausboote, die zum Transport, also zum Schippern geeignet sind, werden durch einen Motor angetrieben. Zeitweilig geht man mit dem Hausboot an einem Ort vor Anker, um zu verweilen. Allerdings müssen Sie sich bei der jeweiligen Stadt informieren, ob und wo Sie vor Anker gehen dürfen. In der Regel wird auch von der Stadt ein Entgelt verlangt. Das Schiffen und vor Anker liegen ist jedoch nur auf den Binnengewässern zulässig.
Wir Deutschen haben unsere Liebe zum Hausboot entdeckt. Fluss- und Hafenromantik liegen voll im …
- Doch Sie müssen vieles mehr bedenken, wenn Sie ein gebrauchtes Hausboot kaufen möchten. Da gibt es Motor- und Verarbeitungsdaten, die berücksichtigt werden müssen. Auch der Zustand der Hausboote ist zu begutachten und die örtlichen Vorschriften sollten Sie genau kennen, um sich nicht einer Straftat oder Wasserverkehrswidrigkeit auszusetzen. Da ist es am besten, wenn Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
- Hausboote benötigen ein Zeugnis über die Schwimmfähigkeit, das jährlich neu ausgestellt werden muss. Das ist für alle Hausboote, nicht nur für gebrauchte, von besonderer Bedeutung. Nach der jährlichen Überprüfung durch das Schifffahrtsamt erhalten Sie ein entsprechendes Dokument, das für Sie sehr wichtig ist und auf amtliches Verlangen vorgelegt werden muss.
Boote, die zum Wohnen geeignet sind
- Achten Sie beim Kauf Ihres Hausbootes auch auf die Schiffsqualitäten. Zum Beispiel sind gebrauchte Hausboote mit einem Stahlrumpf und Holzaufbau in der Anschaffung zwar günstig, jedoch in der regelmäßigen Wartung aufwendig und teuer.
- Wie bei einem Autokauf sollten Sie sich beim Kauf eines gebrauchten Hausbootes entweder gut auskennen, oder einen Fachmann zurate ziehen. Denn es gilt, hinter die Fassade der vorgestellten Hausboote zu schauen, um das Preis-/Leistungsverhältnis gut einschätzen zu können.
- Erfragen Sie, warum das gebrauchte Hausboot verkauft wird, welche Reparaturen bereits vorgenommen werden mussten, wie hoch der Dieselverbrauch auf der Fahrt ist. Dann schauen Sie sich den Pflegezustand des Bootes genau an.
- Lassen Sie sich auf jeden Fall den Anker, die Taue, den Diesel- & Wassertank, die Heizung, den Warmwasser- & Stromanschluss, einfach jedes Detail der Betriebsanlagen zeigen, um einen Eindruck von dem Zustand des Hausbootes zu bekommen. Einige gebrauchte Hausboote verfügen über einen batteriebetriebenen 12-V-Anschluss und einen 220-V-Landstromanschluss.
- Begutachten Sie auch den Zustand der Wohnräume wie Küche, Kabine & Bad, Salon sowie die technischen Gegebenheiten wie Kühlschrank, Fernseher, Mikrowelle, Warmwasserlauf und Licht. Von einem stilvollen Dekor bis zur gemütlichen Inneneinrichtung können Hausboote alles bieten. Da obliegt es Ihrem persönlichen Geschmacksempfinden, für welche Stilrichtung Sie sich entscheiden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?