Alle Kategorien
Suche

Gastronomie-Anzeigen – so gewinnen Sie neue Kunden durch Annoncen

Die Gastronomie ist eine hart umkämpfte Branche. Anzeigen können Ihnen mehr Kunden bringen. Doch dafür sollten diese richtig platziert werden und entsprechend gestaltet sein, damit sie auch ihre volle Wirkung entfalten.

Bei wenig Kunden können Gastronomie-Anzeigen helfen.
Bei wenig Kunden können Gastronomie-Anzeigen helfen.

Was Sie benötigen:

  • Ideen für Kundenanreize
  • Geld für Annoncen

So erhöhen Sie das Kundenaufkommen durch Gastronomie-Anzeigen

Wer mehr Kunden auf sein Lokal aufmerksam machen und diese auch zu sich führen möchte, hat beste Chancen durch gute Gastronomie-Anzeigen. Wichtig ist dabei eine zielgruppenorientierte Umsetzung, sowohl bei der Platzierung in den richtigen Medien als auch bei der Aufmachung der Annonce.

  • Wählen Sie für Gastronomie-Anzeigen immer geeignete Medien aus. Zeitschriften und Websites für Jugendliche, wenn aus diesen der Hauptteil Ihrer Kundschaft besteht, Gleiches gilt für Familien, ältere Menschen, etc. Suchen Sie dabei immer regional verbreitete Medien aus, die eine möglichst hohe Verbreitung genau in der Gegend haben, in der Ihrer Meinung nach potentielle Kunden sitzen.
  • Achten Sie auf einen guten Mix aus virtuellen und gedruckten Medien. Optimal ist, wenn Sie beides gleichzeitig bekommen. Oft haben Zeitschriften und Zeitungen auch eine Website und bieten sogar Kombiangebote an. Wenn Sie diese nicht angeboten bekommen, dann fragen Sie danach.
  • Gestalten Sie Ihre Anzeige bzw. lassen Sie diese so gestalten, dass die „Verpackung“ auch dem Inhalt entspricht. Hat das Lokal beispielsweise eine gediegene rustikale Atmosphäre, sollte die Annonce dies auch durch eine eher traditionelle Gestaltung, die an alte, schöne Zeiten erinnert. Gastronomie-Anzeigen für Jugendliche sollten peppig, frisch, beispielsweise im Graffiti-Stil gestaltet sein. Dabei sollten jedoch immer noch die zu vermittelnden Informationen gut und sofort zu erkennen sein.
  • Zeigen Sie allen potentiellen Kunden, was Sie zu bieten haben, und konzentrieren Sie sich dabei auf die Hauptpunkte. Bringen Sie so ein, dass Sie eine besonders gemütliche Atmosphäre, offenes Kaminfeuer, ein großes Salatbuffet, ein Mal pro Woche Darts-Turniere etc. haben. Erwähnen Sie mit knappen Worten, was Ihre Kunden erwartet und was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet.
  • Wenn Sie ein Tagesessen zu gutem Preis anbieten, können Sie das auch in Werbeannoncen nutzen und jede Woche ein Mal veröffentlichen, was Sie in den nächsten Tagen anbieten werden. Ein abwechslungsreicher Speiseplan spricht dabei besonders viele Menschen an.

Mehrwert motiviert Kunden zu kommen

Was hat ein Kunde von Ihrer Annonce? Wenn Sie diese Frage sofort und ohne Probleme beantworten können, haben Sie beste Chancen, bald mehr Gäste zu haben. Falls nicht, besteht Optimierungsbedarf: Ein echter Mehrwert entsteht, wenn der Kunde einen greifbaren Vorteil daraus ziehen kann, dass er die Annonce gelesen hat. Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

  • Gestalten Sie Ihre Werbung als Gutschein, bei dem der Kunden an einem bestimmten Tag oder in einem gewissen Zeitraum etwas gratis bekommt. Dabei kann es sich um einen Kaffee, Cappuccino, eine Nachspeise, etc. handeln. Kunden, die noch nie bei Ihnen waren, werden so optimal dazu motiviert und kommen danach eventuell öfter.
  • Versprechen Sie Erstkunden einen Rabatt, den sie in einem bestimmten Zeitraum einlösen können. So senken Sie die Hemmschwelle, ein neues Lokal zu besuchen.
  • Bieten Sie etwas an, dass keiner Ihrer Mitbewerber hat bzw. anbietet, und machen Sie das über Anzeigen bekannt. Dabei kann es sich um einen Cocktail-Akrobaten handeln, der jeden Freitag bei Ihnen Drinks zubereitet, oder einen Magier oder Bauchredner, der alle 14 Tage kommt. Was Sie dabei anbieten können, hängt dabei stark damit zusammen, was in Ihrer Stadt schon vorhanden ist und was nicht. Daher ist es sinnvoll, wenn Sie sich darüber eingehend informieren, um wirklich der Einzige zu sein.
Teilen: