Alle Kategorien
Suche

Gasgrills richtig in Betrieb nehmen

Sommerzeit ist Grillzeit. Damit der Grillabend nicht zu einer Katastrophe wird, sollten Sie sich vorher genau erkundigen wie man Gasgrills richtig in Betrieb nimmt.

Richtig grillen mit Gasgrills.
Richtig grillen mit Gasgrills.

Das sollten Sie bei Gasgrills beachten

  • Zuerst sollten Sie den Gasgrill genau nach der mitgelieferten Bedienungsanleitung aufbauen. Achten Sie darauf, alles richtig zusammenzubauen und die Schrauben ausreichend festzuziehen.
  • Steht der Grill, ist es wichtig, dass Sie wissen, dass Gasgrills niemals an das Stadtgasnetz angeschlossen werden dürfen. Die Düsen des Gasgrills sind ausschließlich für Propan- oder Butangas ausgelegt. Achten Sie auch darauf, dass der Schlauch zur Gasflasche nicht geknickt ist.
  • Bitte beachten Sie, dass Gasgrills ausschließlich im Freien und nicht unter brennbaren Dächern betrieben werden dürfen. Die Gefahr, dass ein Gegenstand in der Nähe Feuer fängt, ist sehr hoch. Lassen Sie auch keine Reservegasflaschen in der Nähe des Gasgrills stehen.
  • Nachdem Sie den Grill aufgebaut haben und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, können Sie ihn nun anzünden. Öffnen Sie nun das Gasventil der Gasflasche. Bei Gasgrills mit Deckel muss dieser vorher hochgeklappt werden. Benutzen Sie nun entweder den automatischen Anzünder oder ein Streichholz um den Grill anzuzünden. Schließen Sie danach den Deckel des Gasgrills wieder, damit er vorheizen kann.
  • Wenn der Grillspaß vorbei ist, sollte unbedingt das Ventil der Gasflasche wieder zugeschraubt werden, damit nicht unnötig Gas ausströmt und Sie sich keinen Gefahren aussetzen.
  • Bei Gebrauch von Gasgrills sollten Sie Kinder fernhalten, da sich dann der gesamte Grill erhitzt. Auch der Jenige, der grillt, sollte dies wissen, um sich nicht zu verletzen.
  • Vor jedem erneuten Gebrauch von Gasgrills sollte geprüft werden, ob noch genug Gas in der Flasche ist und ob der Schlauch zur Gasflasche dicht ist. Merken Sie, dass etwas mit der Gasflasche oder dem Schlauch nicht stimmt, sollten Sie den Grill niemals benutzen.
  • Damit der Grillabend zu einer schönen Erinnerung wird, sollten Sie immer darauf achten eine Reservegasflasche zu besitzen. Die Gasflaschen für Gasgrills sind nämlich nicht so einfach in letzter Minute zu erlangen wie Holzkohle.
Teilen: