Was Sie benötigen:
- Edelstahlreinigungsspray
- Spülmittel
- Eimer mit Wasser
- Papiertücher
- Scheuerbürste
So reinigen Sie einen Gasgrill
Sie reinigen einen Gasgrill aus Edelstahl mit zwei kleinen Arbeitsplatten und einer Ablage folgendermaßen:
- Am Anfang sollten Sie den Baumarkt Ihres Vertrauens aufsuchen und für Ihren Gasgrill aus Edelstahl spezielles Reinigungsspray kaufen. Es handelt sich um Edelstahlreiniger und wird auch so angeboten. Außerdem benötigen Sie noch Spülmittel und Papiertücher.
- Dann fangen Sie bei den kleinen Arbeitsplatten Ihres Grills an. Bauen Sie die beiden Arbeitsplatten komplett ab und stecken Sie sie in einen Eimer mit heißem Wasser und Spülmittel. Dann nehmen Sie die Trockentücher, reiben die beiden kleinen Arbeitsplatten trocken und sprühen alles mit dem Edelstahlreinigungsspray ein. Nach dem Eintrocknen waschen Sie das Ganze dann wieder mit Wasser und Spülmittel ganz sauber ab.
- Nun kommt die Grillauflage, der Rost, an die Reihe. Nehmen Sie die Grillauflage ab und säubern Sie sie erst einmal oberflächlich mit einer Scheuerbürste, sodass die gröbsten Teile abgehen. Dann stecken Sie die komplette Auflage Ihres Gasgrills aus Edelstahl in einen Eimer mit Spülmittel. Wieder trocknen Sie sie etwas ab und sprühen sie mit Spray ein. Anschließend waschen Sie sie ganz sauber ab.
- Wenn die Grillauflage abgenommen ist, können Sie ins Innere Ihres Grills sehen. Zuerst nehmen Sie einmal Tücher und machen alles oberflächlich sauber. Dann greifen Sie wieder zum Edelstahlspray und lassen es einziehen. Danach säubern Sie richtig mit Wasser, Trockentüchern und Spülmittel. Passen Sie beim Brenner auf! Nicht, dass Sie anschließend den Grill nicht mehr in Betrieb nehmen können.
Besitzen Sie eine Edelstahl-Pfanne, können Sie auch bei der Pflege dieses Kochutensils ganz …
Das Gehäuse aus Edelstahl wird gereinigt
- Nachdem Sie das Innere Ihres Gasgrills aus Edelstahl gereinigt haben, geht es an die Außenseite und die Fettauffangwanne. Diese Wanne können Sie unter Ihrem Grill einfach rausziehen. Diese Wanne müssen Sie richtig gut reinigen: Lassen Sie sie erst einmal richtig im Wasser. Dann sprayen Sie sie ein und lassen das Spray einige Minuten einziehen. Danach reinigen Sie sie mit richtig viel Spülmittel und Wasser.
- Schrauben Sie im nächsten Schritt die Standbeine ab und reinigen Sie sie mit Wasser und Spülmittel. Hier muss nicht unbedingt das teure Edelstahlspray eingesetzt werden, weil erfahrungsgemäß die Beine nicht so sehr mit Fett bespritzt werden.
- Jetzt können Sie die Zwischenablage reinigen. Gehen Sie vor wie gehabt: Erst spülen, dann sprayen, dann wieder spülen. Achten Sie nur immer darauf, dass Sie das Spray anschließend wieder richtig entfernen.
- Wenn Sie alle Teile wie angegeben gereinigt haben, dann schrauben Sie Ihren Gasgrill aus Edelstahl zusammen, verbinden die Gasanlage wieder, und die nächste Grillparty kann kommen.
Schrauben Sie Ihren Gasgrill aus Edelstahl erst wieder zusammen, wenn wirklich alle Teile trocken sind!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?