Was Sie benötigen:
- gehobelte Dachlatten
- verleimte Spanplatten oder
- Nut- und Federbretter
- Zierleisten
- Schrauben
- Winkel
- Holzleim
- Zollstock
- Säge
- Akkuschrauber
- Schloss
- Volltonfarbe oder
- Holzlasur
So planen Sie die Gartentruhe
Planen Sie, wie groß die Gartentruhe werden soll. Die Längen- und Breitenmaße sollten denen der Auflagen entsprechen.
- Stapeln Sie die Auflagen und messen Sie die Höhe des Turmes und somit die Höhe der Gartentruhe.
- Überlegen Sie, wo die Truhe aufgestellt werden soll. Befindet sie sich außerhalb eines geschlossenen Raumes, muss sie wasserdicht sein.
- Erstellen Sie eine Skizze mit den Maßen der Holzgartentruhe. Sie erleichtert die Fertigung der Truhe.
So fertigen Sie die Truhe aus Holz
- Fertigen Sie zwei Rahmen aus je vier gehobelte Dachlatten für die Vorder- und Rückfront der Truhe an, indem Sie die Hölzer mit Winkeln und Schrauben befestigen.
- Verbinden Sie die beiden Rahmen durch eine weitere Dachlatte im Tiefenmaß am Boden und am oberen Rand der Truhe. Hierbei nutzen Sie ebenfalls Winkel und Schrauben. Das Grundgerüst der Gartentruhe ist nun fertig. Erstellen Sie aus weiteren vier Dachlatten den Rahmen für den Deckel.
- Schrauben Sie verleimte Spanplatten oder Nut- und Federbretter auf das Grundgerüst und auf den Deckelrahmen.
- Schließen Sie den Boden der Truhe mit einer Spanplatte oder Nut- und Federbretter. Sie werden von innen an den Dachbalkenrahmen angeschraubt.
- Leimen Sie Zierleisten an die Kanten des Deckels an, damit man die Dachlatten nicht mehr sieht.
- Befestigen Sie den Deckel mithilfe von Scharnieren an den Truhenkorpus. Schrauben Sie ein Schloss an die Gartentruhe.
Bald beginnt die Weihnachtszeit und in allen Städten findet man Weihnachtsmärkte, die man besuchen …
So verschönern Sie die Gartentruhe aus Holz
- Streichen Sie die Gartentruhe mit Volltonfarbe an und lackieren Sie sie zweimal mit Klarlack, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
- Benutzen Sie Holzlasur, wenn Ihre Truhe im Naturton gehalten werden soll. Auch hier sind zwei Anstriche notwendig.
- Bei Gefallen können Sie Bordüren und Bilder aufmalen.
In einer Gartentruhe können nicht nur Auflagen von Gartenmöbeln, sondern auch Tischdecken oder Kissen verstaut werden. Voraussetzung ist die von Ihnen richtig gewählte Größe.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?