Gerade beim Joggen kann es zu Fußschmerzen kommen. Ob es nun eine orthopädische Ursache hat oder von den falschen Laufschuhen kommt, müssen Sie abklären lassen. Findet der Orthopäde nichts, sollten Sie sich gute Laufschuhe kaufen - ein Sportfachgeschäft wird Sie hier sicherlich beraten.
Fußschmerzen auf den Grund gehen
- Kaufen Sie sich unbedingt gute Laufschuhe. Diese kosten zwar recht viel Geld, sind aber sehr gut gepolstert. Meist haben Sie in der Sohle ein Luftpolster, das den Aufprall beim Laufen besser dämpft und somit Schmerzen verhindern kann.
- Achten Sie beim Joggen darauf, die Füße richtig abzurollen. Sie sollten mit der Ferse auf den Boden aufkommen und zu den Ballen hin abrollen. Viele Leute laufen sehr ballenlastig, das führt relativ schnell zu Schmerzen in den Füßen und in den Knien.
- Gehen Sie zu einem Orthopäden und lassen Sie sich Sportschuheinlagen anfertigen. Diese werden anhand eines Fußabdrucks gemacht. Das hat den Vorteil, dass der Fuß richtig gebettet ist und Sie automatisch einen anderen Gang bekommen.
- Sind die Schmerzen im Bereich der Knöchel, tragen Sie zum Sport Fußbandagen. Manche Menschen haben schwache Bänder und beim Joggen werden diese so beansprucht, dass sie zu schmerzen beginnen. Die Bandagen sollten den Fuß gut stützen.
- Bevorzugen Sie beim Joggen Gelände mit einem ebenen Boden. Gerade Schotter- oder Kiesweg ist sehr unwegsam und man kommt oftmals schief auf dem Fuß auf. Das zerrt auf Dauer sehr an den Bändern.
Joggen ist gesund für das Herz-Kreislaufsystem, jedoch in manchen Fällen belastend für die Knochen …
Wer unter Fußschmerzen leidet, sollte mit der Ursachensuche nicht zu lange warten. Es kann sonst noch schlimmer werden und unter Umständen zu Sportverletzungen kommen, die meist lange brauchen, bis sie ausgeheilt sind.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?