Alle Kategorien
Suche

Fußbodenfarbe fürs Streichen des Garagenbodens richtig verwenden

Es gibt spezielle Farben zum Aufbringen auf Garagenböden, denn normale Fußbodenfarbe würde durch die Weichmacher der Reifen angegriffen und aufgeweicht.

Garagenfußbodenfarbe muss so Manches verkraften können.
Garagenfußbodenfarbe muss so Manches verkraften können.

Was Sie benötigen:

  • Pinsel
  • Spachtel
  • Besen
  • Schaufel
  • Farbrolle

Die Fußbodenfarbe für Garagenböden muss belastbar sein

Wenn Sie Ihrer Garage durch einen neuen Innenanstrich ein etwas freundlicheres Aussehen verschaffen wollen, suchen Sie für den Garagenboden im Fachhandel eine strapazierfähige Fußbodenfarbe, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Der Boden Ihrer Garage ist das ganze Jahr über dem Gewicht Ihres Fahrzeugs ausgesetzt, zur gleichen Zeit setzt der Weichmacher in den Reifen Ihres Autos dem Bodenanstrich zusätzlich zu. Im Winter kommt dann noch die besondere Belastung durch mit Streusalz versetztes Schmelzwasser hinzu. Dies hält keine normale Farbe lange aus.

  1. Wie bei jedem Anstrich brauchen Sie auch bei der Verwendung von Fußbodenfarbe einen sauberen und möglichst schadlosen Untergrund zum Auftragen der Farbe. Bereiten Sie den Boden gründlich vor, möglicherweise ist auch jetzt die Zeit gekommen, mit den Jahren notwendig gewordene Ausbesserungsarbeiten am Garagenboden vorzunehmen.
  2. Bei der Verwendung von spezieller Fußbodenfarbe für den Garagenboden müssen Sie nun eine 10-prozentige Verdünnung herstellen. Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben auf der Farbdose. Tragen Sie diesen Grundanstrich auf den gesamten Garagenboden mit einem geeigneten Pinsel auf und lassen Sie ihn, je nach Beschreibung, für Ihren individuellen Fall trocknen.
  3. Nun erfolgt ein zweiter Anstrich, diesmal allerdings unverdünnt. Sie verwenden also keinen separaten Grundanstrich aus einem anderen Farbeimer, sondern verwenden nur dieses eine Produkt und verteilen dieses gleichmäßig mit einer Farbrolle auf Ihrem Garagenboden.
  4. Nach einer weiteren Trocknungsphase bringen Sie den abschließenden dritten Farbbelag auf. Hierbei verfahren Sie wie bei dem Mittelanstrich und haben mit der speziell für Ihr Vorhaben ausgewählten Fußbodenfarbe einen für Jahre haltenden, strapazierfähigen neuen Bodenabschluss für Ihre Garage geschaffen.
Teilen: