Alle Kategorien
Suche

Fußbad bei Hornhaut - Hinweise

Die Füße stecken in der kalten Jahreszeit mehr in dicken Socken als im Sommer und man vernachlässigt somit auch ein wenig die Fußpflege. Daher bildet sich im Winter mehr Hornhaut. Mit einem Fußbad kann man schnell und einfach Abhilfe schaffen.

Schöne Füße für den Sommer
Schöne Füße für den Sommer

Was Sie benötigen:

  • je nach Belieben:
  • Kamille
  • Teebaumöl
  • Seife
  • Ringelblumensalbe oder Hirschtalgsalbe
  • Bimsstein oder Hornhautfeile

Wie entsteht Hornhaut überhaupt?

  • Jeden Tag setzt man die Füße hohen Belastungen aus. Lange stecken sie in Schuhen oder man belastet die Füße durch sehr langes Stehen. Dadurch bildet sich die Hornhaut. Meist ist auch falsches Schuhwerk mit Schuld daran.
  • Meist bildet sie sich an der Ferse oder am Fußballen und führt teilweise auch zu Beschwerden. Mit einem schönen Fußbad kann man diesen Beschwerden entgegenwirken.
  • Natürlich schützt die dicke Haut gegen Reibung und Druck, dennoch möchte man diese schnell wieder loswerden. Es entstehen dicke Schwielen und diese sehen gelblich aus.
  • Wenn der Frühling und die Zeit da ist, in der man offene Schuhe trägt, pflegt man seine Füße dementsprechend mehr.

Mit einem Fußbad entfernt man die Hornhaut

  • Wenn man seine Füße von der Hornhaut entfernen möchte, muss man besonders achtgeben, da die abgestorbene Haut sehr nah am gesunden Gewebe angrenzt.
  • Mit einem Fußbad weicht man die Haut ein wenig auf. Gewisse Hausmittel eignen sich dafür sehr gut und verstärken den Effekt. Sie können Kamille, Seife, Teebaumöl und auch Fichtennadeln zu Ihrem Bad hinzufügen.
  • Wichtig ist, dass Sie das Wasser nicht zu heiß machen. Ihre Füße baden Sie dann für ca. 15 Minuten darin. Es bewirkt, dass Sie nun den Unterschied zwischen der abgestorbenen und gesunden Haut besser erkennen können.
  • Nach dem Bad können Sie nun mit einer Hornhautfeile oder einem Bimsstein die Füße behandeln. Danach cremen Sie Ihre Füße mit Ringelblumen oder Hirschtalgsalbe ein. Um perfekte Haut zu erzielen, sollten Sie jeden Tag ein Fußbad nehmen.
  • Tägliches Eincremen und regelmäßige Fußpflege, auch durch einen Kosmetiker, beugen der Hornhaut vor.
Teilen: