Systemkonfiguration von Windows aufrufen
Die Musiksoftware Winamp können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem am schnellsten über die Systemkonfiguration ("msconfig") von Windows aus dem Autostart entfernen:
- Um diese zu öffnen, müssen Sie unter Windows XP entweder auf "Start" und anschließend auf "Ausführen" klicken oder dafür die Windows+R drücken. Beides könnten Sie auch bei Windows Vista und Windows 7 machen, wobei Sie zusätzlich dafür auch das Suchfeld verwenden können, welches Sie links unten bei "Start" finden.
- Geben Sie nun unter "Ausführen" oder im Suchfeld den Text "msconfig" ein.
- Drücken Sie zum Schluss entweder auf Ihre Enter-Taste und klicken Sie auf den Button "OK".
Daraufhin öffnet sich ein Fenster, welches bei Windows XP "Systemkonfigurationsprogramm" und ab Windows Vista einfach "Systemkonfiguration" lautet.
Programme, die sich im Vista Autostart befinden, werden beim Start von Windows automatisch …
Winamp aus dem Autostart entfernen
Sobald Sie die Systemkonfiguration von Windows aufgerufen haben, können Sie den Autostart von Winamp mit wenigen Klicks verhindern:
- Wechseln Sie dafür in den Reiter "Systemstart", den Sie bei Windows XP ganz rechts und ab Vista als vorletzten Reiter finden.
- Nun sehen Sie alle Programme, die beim Hochfahren Ihres Computers ebenfalls mitgestartet werden. Suchen Sie nun in dieser Liste nach dem Eintrag "Winamp".
- Entfernen Sie links daneben den gesetzten Haken. Optional könnten Sie nun noch weitere Programme aus dem Autostart entfernen.
- Klicken Sie zum Schluss auf "OK".
- Daraufhin wird Ihnen eine Nachricht angezeigt, dass Sie Ihren Computer für die Änderung neu starten müssen. Dies brauchen Sie aber nicht unbedingt machen, da die Änderung ja auch erst beim nächsten Start Ihres Computers benötigt wird.
Falls Sie Winamp wieder mit Windows starten lassen möchten, können Sie genauso wie in dieser Anleitung beschrieben vorgehen, wobei Sie dann einfach nur den Haken wieder setzen müssen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?