Alle Kategorien
Suche

Für viscoelastische Matratzen den passenden Lattenrost wählen

Viscoelastische Matratzen können Ihnen unter Umständen durchaus viele Vorteile bieten. Um diese wirklich in Anspruch nehmen zu können, sollten Sie auch einen guten Lattenrost dafür verwenden. Da die Informationen bezüglich viscoelastischen Matratzen und dazu passenden Lattenrosten zum Teil etwas verwirrend sind, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, um sich die wichtigsten Punkte noch einmal vor Augen zu führen.

Viscoelastische Matratzen bieten Bettlägrigen optimale Druckentlastung.
Viscoelastische Matratzen bieten Bettlägrigen optimale Druckentlastung.

Eigenschaften von viscoelastischen Materialien

Viscoelastische Matratzen haben viele zwar Vorteile, sind aber dennoch nur für bestimmte Personengruppen wirklich geeignet.

  • Die besondere Eigenschaft viscoelastischer Matratzen besteht darin, dass das Material auf Wärme und Gewicht Ihres Körpers reagiert und sich so optimal anpassen kann.
  • Viscoelastische Matratzen ermöglichen auf diese Weise eine vollkommen gleichmäßige Druckverteilung, von der besonders bettlägrige Menschen profitieren.
  • Aber auch bei Beschwerden wie Rücken- und Nacken- sowie Kopf- und Gliederschmerzen können sich die Eigenschaften viscoelastischer Matratzen positiv auswirken. 
  • Beachten Sie jedoch, dass die Druckentlastung bei viscoelastischen Matratzen erst nach einer bestimmten Zeit eintritt. Je kälter die Raumtemperatur, desto länger dauert es, bis sie sich Ihrem Körper anpasst.
  • Wenn Sie sich viel im Schlaf oder davor bewegen, werden Ihnen die Vorteile derartiger Matratzen also nicht viel bringen, womit Sie sich auch die Frage nach dem richtigen Lattenrost sparen können.

Der richtige Lattenrost für Ihre Matratze

Die Verwendung eines speziellen Lattenrostes kann bei viscoelastischen Matratzen weitere Vorteile bringen. Ob eine Extraanschaffung aber tatsächlich notwendig ist, hängt von weiteren Faktoren ab.

  • Grundsätzlich können viscoelastische Matratzen mit jedem Lattenrost verwendet werden, ohne dass es dadurch zu entscheidenden Nachteilen kommt.
  • Beachten Sie, dass speziell abgestimmte Systemrahmen, die von einem Fachmann im exakten Abstand montiert werden müssen und sich durch einzelne Elemente mit einer flexiblen Federung auszeichnen, die druckentlastende Wirkung viscoelastischer Matratzen noch deutlich steigern können. 
  • Bei der Verwendung eines "normalen" Lattenrostes sollten Sie darauf achten, dass dieser mindestens über 28 Federlatten verfügt.
  • Die Kappen der einzelnen Latten sollten aus flexiblem Kautschuk und so in den Längsbalken des Lattenrostes befestigt sein, dass Sie sich noch bewegen lassen. 

Wenn Sie diese Kriterien beachten, werden Sie in den vollen Genuss der Vorzüge Ihrer viscoelastischen Matratze kommen. Wenn Sie schon einen guten Lattenrost haben, der die wichtigsten Eigenschaften erfüllt, brauchen Sie sich in der Regel aber keinen neuen anzuschaffen.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.