Gründung einer Kinderkrippe
- Die meisten Großstädte haben inzwischen auf ihrer Website einen Leitfaden für die Anforderungen an die Eröffnung einer Kindertagesstätte herausgegeben. Lesen Sie hier doch erst einmal nach.
- In diesen Informationsschriften sind alle fachlichen, formalen, baulichen und auch pädagogischen Anforderungen an eine Kinderkrippe in ihrem Bundesland ausführlich formuliert. Es gibt auch immer einen Ansprechpartner, der Ihnen bei Fragen zur Gründung helfen kann.
- Allerdings obliegt es nicht Ihnen allein, eine Betreuungseinrichtung für Kinder zu eröffnen. Die Stadt wird in jedem Fall prüfen, ob die vom Gesetzgeber gewünschten Kriterien zur Förderfähigkeit einer Kinderkrippe auch vorliegen oder nicht.
Anforderungen an eine Kinderkrippe
- Eine Kinderkrippe muss gemäß Ihrem Erziehungsauftrag viele Kriterien erfüllen. Es gibt beispielsweise Mindestöffnungszeiten und auch spezielle Anforderungen an das spätere Personal. Außerdem wird festgelegt, wie viele Kinder maximal in der Einrichtung betreut werden dürfen und die Einrichtung muss grundlegende bauliche Anforderungen erfüllen.
- Bitte planen Sie bei der Gründung einer Kinderkrippe unbedingt viel Zeit für die Suche nach einem geeigneten Mietobjekt ein. Kindertageseinrichtungen sind nicht immer die Nachbarn, die sich alle Beteiligten wünschen. Viele Vermieter haben Sorge, dass sich die anderen Mieter später vielleicht über Kinderlärm oder die parkenden Autos der Eltern beschweren.
Zum Bildungs- und Erziehungsauftrag gehört die Pflicht, in Kindertageseinrichtungen regelmäßige …
- Jede Kinderkrippe muss durch ihr pädagogisches Konzept belegen, dass sie den gesetzlich geforderten Erziehungsauftrag erfüllt. Deshalb ist es notwendig, dass Sie sich im Vorfeld gut überlegen, welche pädagogischen Prinzipien Ihnen wichtig sind. Da jede Kinderkrippe ihre pädagogische Konzeption auch öffentlich machen muss, ist es hier empfehlenswert, einfach mal etwas Wettbewerbsanalyse zu machen. Schauen Sie sich doch einfach mal um, wie die anderen Betreuungseinrichtungen ihre Konzepte aufgebaut und formuliert haben.
Weiterlesen:
- Beobachtungsbögen in der Krippe verwenden - darauf sollten Sie achten
- Projektarbeit in der Krippe mit Kleinkindern
- Wo kann man als Erzieherin arbeiten? - Vor- und Nachteile der Einsatzmöglichkeiten für Erzieher
- Erzieher in der Krippe - Qualifikationen, Aufgaben und Anforderungen
- Übersicht: Alles zum Thema Kindergarten
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?