Bevor Sie auch nur 1 kWh Strom verbrauchen, haben Sie meist schon etwas bezahlt - nämlich den Grundpreis bzw. Verrechnungs- und Leistungspreis. Je nachdem wie Ihr Verbrauchsverhalten ausfällt, kann es sich lohnen, einen Stromanbieter mit einem günstigen und transparenten Grundpreis zu wählen, auch wenn die Verbrauchskosten höher ausfallen sollten.
Den Gesamtpreis für 1 kWh Strom richtig kalkulieren
- Als energiebewusster Verbraucher sollten Sie nicht nur auf den Verbrauchs- bzw. Arbeitspreis Ihres Energielieferanten blicken. Denn auch der Grundpreis kann ins Gewicht fallen.
- Einen sehr transparenten Grundpreis bieten beispielsweise die Elektrizitätswerke Schönau an, dafür ist die einzelne Kilowattstunde teurer als bei manchen konventionellen Anbietern. Auch bei Ökostrom von Greenpeace zahlen Sie einen höheren Verbrauchspreis.
- Ein Stromanbieter mit niedrigen Grundkosten lohnt sich für Sie vor allem dann, wenn Sie Ihren Verbrauch kritisch kontrollieren und im Haushalt insbesondere auf die "Stromfresser" achten.
- Auch sollten Sie dann keinen Tarif abschließen, bei dem Sie eine bestimmte Mindestmenge an Kilowattstunden bezahlen - denn damit begrenzen Sie Ihre Motivation für das Energiesparen unnötig.
Bei RWE den Stromvertrag zu kündigen ist insbesondere im Zusammenhang mit dem Wechsel zu einem …
"Stromfressern" den Kampf ansagen
- Stromfresser sind insbesondere Geräte, die ständig auf Stand-by stehen und sich nicht am Gerät ausschalten lassen. Beim Neukauf sollten Sie daher darauf achten, dass Sie das Gerät auch ausschalten können, ohne den Stecker zu ziehen.
- Übers Jahr gerechnet lohnt es sich durchaus, bei älteren Geräten bei Nichtgebrauch den Stecker zu ziehen.
- Bei einer dezentralen Warmwasserversorgung über einen Durchlauferhitzer sollten Sie warmes bzw. heißes Wasser nicht zu lange laufen lassen - denn dies kann sich ordentlich auf die Stromrechnung auswirken.
- Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Geräte werden mittlerweile mit Energieeffizienzklassen ausgezeichnet. Vor dem Neukauf eines Gerätes sollten Sie sich ruhig einmal ausrechnen, was Sie im Laufe der Jahre bei einem vielleicht höheren Anschaffungspreis an Strom sparen können.
Wenn Sie als Verbraucher einen höheren Preis für 1 kWh Strom bezahlen als bei einem anderen Anbieter, kann sich dies bei einem günstigen Grundpreis und niedrigem Verbrauch trotzdem lohnen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?