Was Sie benötigen:
- Zusage für einen Job
- Bedingung für den Job ist die Führerscheinklasse CE
Anteilige Kostenübernahme für Führerscheinklasse CE beantragen
- Sind Sie beim Jobcenter arbeitssuchend gemeldet, so können Sie Ihre Chancen auf eine neue Arbeitsstelle deutlich verbessern, wenn Sie die Führerscheinklasse CE haben und Lastkraftwagen über 3,5 Tonnen führen dürfen.
- Sie haben grundsätzlich keinen Anspruch auf die Kostenerstattung, sondern dies ist eine Ermessensentscheidung von dem Jobcenter.
- Sie können einen Antrag auf anteilige Kostenerstattung stellen, wenn Sie eine Zusage für einen Job haben, für den Sie unbedingt die Führerscheinklasse CE benötigen.
- Reichen Sie zu Ihrem ausgefüllten Antragsformular die schriftliche Zusage für einen Job ein, die an die Bedingung des Führerscheins gekoppelt ist.
- Gedulden Sie sich nun und warten Sie auf den Bescheid des Jobcenters.
- Sie können sich anschließend bei einer Fahrschule Ihrer Wahl anmelden.
Viele Interessenten (Fahrschüler) für einen Führerschein kommen in eine Fahrschule und …
Wissenswertes über die Führerscheinklasse CE
- Die Führerscheinklasse CE berechtigt Sie Kraftwagen über 3,5 Tonnen mit einem Anhänger über 750 Kilogramm zu führen.
- Die Kosten für den Führerschein müssen Sie grundsätzlich selbst tragen. Sind Sie jedoch arbeitssuchend gemeldet, kann das Jobcenter unter bestimmten Voraussetzungen anteilig die Kosten für die Führerscheinklasse CE übernehmen. Gesetzlich normiert ist dies in § 7 SGB III. Werfen Sie einen Blick in das Gesetz und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.
- Sie können sich in jeder beliebigen Fahrschule anmelden, um die Führerscheinklasse CE zu absolvieren. Lassen Sie sich hierzu umfassend beraten. Oftmals stellt die Fahrschule für Sie einen Antrag auf anteilige Kostenerstattung.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?