Was Sie benötigen:
- Gartengerät
- Kübel, Töpfe
- Kompost
- Wasser
Die frühblühenden Weidenkätzchen
- Es gibt verschiedene Gehölze, die gleichsam bezaubernd sind. Doch die Weiden, mit ihren kleinen samtweichen Kätzchen, haben es den Menschen besonders angetan. Und obwohl sie unter Naturschutz stehen, werden ihre dekorativen Zweige mit nach Hause genommen.
- Die Weidenkätzchen, auch Palmkätzchen oder Salweiden genannt, bekommen Sie ganzjährig im Handel zu kaufen. Aufgrund der niederen Wuchshöhe von 80cm bis 1,50m eignen sie sich hervorragend für den Hausgarten und die Terrasse.
- Besonders reizend sind die hängenden Sorten, deren Zweige bis zum Bogen zeigen. Allerdings kann diese Form nur entstehen, weil man auf dem Stamm eine normale Weide aufgepfropft hat und die Kätzchen schneller als die Zweige wachsen.
Die Gehölze sind pflegeleicht
- Die frühblühenden Weidenkätzchen erscheinen im März und April. Zuerst gedeihen die weiblichen silbrig-weißen Blüten, gefolgt von den männlichen gelben. Letztere werden gerne von Bienen und Hummeln als Nahrungsquelle genutzt.
- Die pflegeleichten Gehölze können Sie in Kübeln, großen Tontöpfen und direkt ins Gartenbeet pflanzen. Geeignet ist ein sonniger und halbschattiger Standort mit einem sandigen und humosen, aber nicht zu kalkhaltigen Boden.
- Sie brauchen nur an warmen Sommertagen auf ausreichend Feuchtigkeit zu achten. Es genügt ein normaler Dünger, z. B. ein ausgereifter Kompost.
- Damit die frühblühenden Weiden jedes Jahr wieder austreiben und sich weiter verzweigen können, sollten Sie die Triebe nach der Blüte kräftig kürzen.
- Möchten Sie sie vermehren, gelingt das ganz einfach über Stecklinge. Diese bewurzeln sich äußerst schnell und wachsen problemlos an.
Weidenkätzchen erinnern an weiche Kätzchen, die im Frühjahr Nahrungsgrundlage für Bienen sind. Sie …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?