Alle Kategorien
Suche

FritzBox-Update - so funktioniert's

Als FritzBox werden verschiedene Router-Modelle des Herstellers AVM bezeichnet und diese kommen in zahlreichen Haushalten zum Einsatz. Benutzen Sie ebenfalls ein solches Gerät, so sollten Sie die Software bzw. Firmware auf jeden Fall stets auf dem neusten Stand halten.

Durch ein Firmware-Update wird der Router sicherer.
Durch ein Firmware-Update wird der Router sicherer.

Eine aktuelle FritzBox-Software ist wichtig

Die FritzBox gibt es in zahlreichen Ausführungen und Sie haben unter anderem die Wahl zwischen einem klassischen DSL-Router und einem WLAN-Router. Auf allen Geräten kommt eine Linux-basierende Software (auch Firmware genannt) zum Einsatz. Für diese veröffentlicht der Hersteller AVM in regelmäßigen Abständen Updates und diese können kostenlos bezogen werden. Bei den Aktualisierungen handelt es sich um wichtige Verbesserungen, mit denen Fehler beseitigt und bestehende Funktionen optimiert werden. Durch eine fehlerhafte bzw. lückenhafte Firmware ist die FritzBox von außen angreifbar und es besteht Gefahr für Ihr Netzwerk. Wird bekannt, dass die aktuelle Software Sicherheitslücken enthält, so veröffentlicht der Hersteller AVM zeitnah ein Update und dieses sollten Sie so schnell wie möglich installieren. Auf der Sicherheits-Webseite von AVM können Sie nachsehen, ob es für Ihr Modell ein Update gibt bzw. welche Version die Neueste ist.

So führen Sie ein Update durch

  1. Vor jedem Update sollten Sie zur Sicherheit die Einstellungen Ihrer FritzBox sichern. Diese können Sie dann notfalls wiederherstellen. In der Benutzeroberfläche begeben Sie sich dazu zum Menü "System" und anschließend auf "Sicherung".
  2. Wählen Sie "sichern" aus und geben Sie zur Bestätigung Ihr Passwort ein. Ist dies erledigt, so können Sie das Update installieren.
  3. Gehen Sie in der Benutzeroberfläche Ihrer FritzBox abermals auf "System" und wählen Sie darin den Punkt "Firemware-Update" oder "Update" aus.
  4. Lassen Sie die Box nach neuen Versionen suchen und gedulden Sie sich einen kurzen Augenblick. Wurde eine neue Software-Version gefunden, so können Sie die Schaltfläche "Update jetzt starten" anklicken.
  5. Die Übertragung und Installation erfolgt nun automatisch und Sie müssen sich erneut gedulden. Blinkt die LED an Ihrer FritzBox nicht mehr, so ist das Update der Firmware erfolgreich abgeschlossen.
Teilen: