Alle Kategorien
Suche

Friseurmeister und danach?

Friseure kümmern sich darum, dass andere gut aussehen. Sie schneiden Haare, stylen Frisuren, beraten diesbezüglich Kunden und bringen ebenso manchmal ein Make-up auf. In der Ausbildung als Friseurmeister werden Sie zusätzlich auf Führungsaufgaben vorbereitet. Danach können Sie einen eigenen Salon übernehmen.

Friseure haben viel Kontakt zu Menschen.
Friseure haben viel Kontakt zu Menschen.

Friseure können in vielen Bereichen tätig sein und kümmern sich nicht nur um die Schönheit der Haare.

Ihre Ausbildung und die Arbeit danach

Als Friseurmeister leiten Sie Mitarbeiter dabei an, für Kunden die richtigen Frisuren zu gestalten und zeigen etwa, wie bestimmte Schnitte richtig angesetzt werden bzw. welche Produkte danach zum Einsatz kommen sollten.

  • Sie nehmen also Führungsaufgaben wahr, denn Sie weisen letztlich andere (Ihre Angestellten) in den Beruf ein. Dabei muss es sich aber nicht nur um den klassischen Salon handeln, den Sie managen.
  • Wenn Sie sich zum Friseurmeister weitergebildet haben, können Sie danach auch in anderen Bereichen der Kosmetik- und Wellnessbranche tätig werden.

Tätigkeitsbereiche von Friseurmeistern

Typischerweise denken Sie bei einem Friseurmeister vielleicht an jemanden, der einen eigenen Salon hat und hier arbeitet oder auch angestellte Friseure hat. Wenn Sie diesen Salon von jemandem übernehmen oder auch einen eigenen Salon neu einrichten, kann dies ganz schön teuer werden. Danach drohen also manchmal Schulden, die Ihre Selbstständigkeit gefährden können.

  • Darum gibt es ebenfalls die Möglichkeit, sich mit anderen Friseuren Räume und Ausstattung zu teilen. Hier arbeiten Sie selbstbestimmt, reduzieren aber Kosten.
  • Darüber hinaus können Sie auch im Bereich Kosmetik mitarbeiten und hier, zusammen mit Kollegen, die sich um das Make-up kümmern, das Haarstyling bei Ihren Kunden übernehmen.
  • Auch in Wellnesseinrichtungen, Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen oder in anderen Freizeiteinrichtungen sind Friseurmeister gefragt, die Gäste betreuen.
  • Zudem gibt es Veranstaltungen, bei denen das Äußere einen wichtigen Stellenwert hat - etwa Modeschauen. Hier können Sie dafür zuständig sein, die Models zu stylen, was analog auch bei Theater- oder Filmschauspielern wichtig ist.

Wenn Sie sich also fragen, was die Meisterausbildung danach bringt, dann orientieren Sie sich nicht nur an den klassischen Tätigkeiten des Friseurs. Sie können auch über den Tellerrand schauen und viele Aufgaben übernehmen, die mit der Schönheitspflege zu tun haben.

Teilen: