Der Firefox von Mozilla gilt als sehr zuverlässiger und vor allen Dingen schneller Browser. Umso ärgerlicher ist es da, wenn er durch unnötige Add-ons ausgebremst wird. Eines dieser Add-ons ist die Freeware-Toolbar. Bei jedem Start des Browsers erscheint sie in der oberen Leiste und verbraucht Speicherplatz sowie Arbeitsspeicher. Glücklicherweise ist es meist recht einfach, die Freeware-Toolbar zu entfernen. Wie es Ihnen gelingt, lesen Sie im Folgenden.
Freeware-Toolbar über den Firefox entfernen
- Um die Freeware-Toolbar direkt über Ihren Browser zu entfernen, öffnen Sie zunächst ein Fenster.
- Dann klicken Sie oben in der Menüleiste auf "Extras".
- Anschließend klicken Sie auf "Add-ons".
- Nun öffnet sich ein neuer Tab, in welchem Sie Ihre Add-ons verwalten können.
- Dort gibt es auf der linken Seite eine Schaltfläche namens "Erweiterungen" und eine namens "Plug-ins".
- Je nachdem, in welchem Zusammenhang Sie die Toolbar erworben haben, finden Sie sie unter einem der beiden Menüpunkte.
- Klicken Sie dementsprechend entweder auf "Entfernen" oder auf "Deaktivieren".
- Anschließend starten Sie Ihren Browser neu. Die Freeware-Toolbar sollte nun verschwunden sein.
Wenn Sie die GMX-Toolbar nicht mehr nutzen möchten, können Sie diese entweder zeitweise …
Sicherheitshalber sollten Sie nun aber überprüfen, ob sich die Toolbar noch auf Ihrem PC befindet.
Das Tool vollständig entfernen
- Klicken Sie auf "Start" und "Systemsteuerung".
- Wählen Sie den Menüpunkt "Software" oder "Programme und Funktionen" aus.
- Dort wird Ihnen nun eine Liste aller installieren Programme erstellt. Suchen Sie dort nach der Freeware-Toolbar. Sollte sie noch da sein, klicken Sie auf "Entfernen".
Nach dem Deinstallieren werden Sie die Toolbar endgültig los sein.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?