Was Sie benötigen:
- 1 EL Instant-Kaffeepulver
- 200 ml Wasser, kalt
- 2 TL Zucker
- Milch nach Belieben
Mehr als nur kalter Kaffee ist ein leckerer Frappé. Der erfrischen leckere Koffeinschub sorgt auch an heißen Sommertagen bei Ihnen daheim für Urlaubsfeeling. Mit diesem einfachen Grundrezept können Sie diese Kaffeespezialität ganz einfach bei Ihnen zu Hause selber machen.

Frappé selber machen - Rezept
- Zuerst müssen Sie das gekühlte Wasser mit dem Zucker und dem Kaffee schaumig rühren oder schütteln. Am besten geht das in einem Cocktailshaker.
- Nach Geschmack mit Milch auffüllen und noch einmal kurz verrühren. Die Milch sollte erst nach dem Schütteln hinzugefügt werden, damit der typische Schaum entstehen kann. Die Griechen bevorzugen bei der Zubereitung mit Milch übrigens Kondensmilch.
- In ein hohes Glas füllen und mit Strohhalm servieren. Jetzt müssen Sie nur noch genießen.

Frappé - weitere Zubereitungsmöglichkeiten
- Servieren Sie den Kaffee mit einem Zuckerrand am Glas. So macht er auch optisch einen guten Eindruck.
- Wegen dem hohen Koffeingehalt sollten Sie zu einem Frappé immer ein Glas stilles Wasser servieren.
- Durch Zugabe von verschiedenen Shots, wie z. B. einem Schuss Metaxa oder Baileys, schmeckt der Frappé immer wieder anders. Langeweile kommt so nicht auf im Kaffeeglas.
- Wenn Sie es ganz stilecht mögen, dann verwenden Sie anstatt Instantkaffee starken, kalten Filterkaffee. Natürlich müssen Sie dann das Wasser weglassen und nur Zucker und Milch und eventuell ein paar Eiswürfel hinzugeben.
- Touristen mögen den Frappé im Sommer ganz gerne serviert mit einer Kugel Vanilleeis. Das können Sie auch zu Hause ganz leicht selber machen.
Kokoslikör ist einer der beliebtesten Liköre. Mit diesem Rezept können Sie einen solchen Likör …
Machen Sie sich einen solchen Frappé einmal selber und probieren Sie verschiedene Varianten aus. So finden auch Sie bald Ihren ganz persönlichen Lieblings-Frappé.





Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?