Alle Kategorien
Suche

Französisch-Übungen - so verbessern Sie Ihre Aussprache

Wenn Sie Französisch lernen, werden Sie wahrscheinlich eher früher als später mit der Aussprache zu kämpfen haben. Die können Sie vor allem durch regelmäßige Übungen verbessern.

Krossong? Oder Kroasang? Mit einigen Übungen verbessern Sie Ihr Französisch.
Krossong? Oder Kroasang? Mit einigen Übungen verbessern Sie Ihr Französisch.

Französisch ist besonders in Hinblick auf die Aussprache nicht einfach zu lernen. Einerseits müssen Sie üben, die französische Aussprache in Laute zu übersetzen, andererseits müssen Sie Übungen zu den Lauten machen, die Sie aus dem Deutschen nicht kennen. Besonders die Nasale machen da häufig Probleme.

Französisch richtig aussprechen

  • Wenn Sie eine neue Sprache lernen, machen Sie sich bewusst, dass es einige Laute gibt, die Sie in Ihrer Muttersprache nicht haben und so noch nie ausgesprochen haben. Als Erwachsener haben Sie es schwerer, diese Laute so zu lernen, dass man Sie nicht mehr vom Muttersprachler unterscheiden kann.
  • Was Sie als Kind intuitiv konnten, müssen Sie als Erwachsener durch Strukturverständnis und Übungen aufwiegen. Wenn Sie also Französisch lernen und an der Aussprache arbeiten möchten, besorgen Sie sie ein Buch zur französischen Lautlehre oder Phonetik. Teilweise eignen sich auch Kapitel zur Aussprache in Lehrbüchern.
  • Lesen Sie nach, welche Laute es gibt und wo sie auf welche Weise im Mund oder in der Nase gebildet werden. Machen Sie Übungen zu diesen neuen Lauten und vergleichen Sie Ihre Aussprache immer wieder mit LehrCDs, französischen Filmen oder französischem Internetradio. Vielleicht haben Sie sogar französische Bekannte, die Sie bitten können, Ihnen Laute und Wörter vorzulesen und Ihre Aussprache zu korrigieren.
  • Die Konsonanten sind im Französischen eher unproblematisch. Das r wird sehr weit hinten im Hals ausgesprochen. Außerdem müssen Sie zwischen dem "sch-Laut" wie in "chat" und dem stimmhaften Laut in "jouer" unterscheiden, den es im Deutschen beispielsweise in "Dschungel" gibt.
  • Die Vokale sind wesentlich schwieriger. Übungen sollten Sie zu dem Laut in "soeur" machen, damit er nicht einfach klingt wie ein deutsches ö.
  • Außerdem sind die Nasale von zentraler Bedeutung. Es gibt vier verschiedene Nasalvokale, die Sie als nasal gesprochenes i, a, o und den Laut in "soeur" verstehen können. Um diese Laute richtig auszusprechen, müssen Sie sich genau ansehen, wie sie gebildet werden, und genau hören, wie sie klingen sollen.
  • Dann fehlen nur noch die Übungen, und Ihr Französisch wird schon wesentlich besser klingen.
Teilen: