Was Sie benötigen:
- Trockenübungen
- neue Posen einstudieren
- Freund als Unterstützung
- Digitalkamera
- Spiegel
- gebräunte Haut
- Farbberatung
Werden Sie fotogen
Es gibt einfach Menschen, die in der Realität gut aussehen, ja sogar sehr hübsch sind, aber auf Fotos einfach nicht wiederzuerkennen sind. Wenn Sie sich selbst als eher weniger fotogen empfinden, gibt es verschiedene Ratschläge, damit die nächsten Fotos gelingen.
- Jeder Mensch hat seine Standardposen, die er einnimmt, wenn es heißt, dass ein Foto gemacht wird. Nur gerade diese "angewöhnten" Standardposen lassen die Person häufig unvorteilhaft wirken. Deshalb ist es an der Zeit, neue Posen einzustudieren, um herauszufinden, mit welchen man fotogen wirkt. Stellen Sie sich vor einem Spiegel und probieren Sie verschiedene Mimiken aus: mal ernst, mal natürlich-freundlich oder auch herzlich-lachend! Kommen Sie aus sich heraus und vermeiden Sie alte Verhaltensmuster!
- Nach einiger Zeit kann es zu Anspannungen Ihrerseits kommen, weil Sie krampfhaft versuchen, fotogen zu sein - in so einer Situation müssen Sie Ihren Körper einfach mal ausschütteln, schütteln Sie Ihre Beine, Arme und auch den Kopf und klopfen Sie Ihren Bauch, den Rücken und die Schultern aus, um bereit für neue Posen zu sein!
- Dann ist es an der Zeit, die neuen Posen auf wirklichen Fotos zu testen, was mit einer normalen Digitalkamera kein Problem darstellt: Bitten Sie einen Freund, Fotos von Ihnen zu machen, Sie selbst sollten allerdings die ganze Zeit über die Möglichkeit haben, in einem Spiegel Ihre Posen zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
- Manchmal hat man die Angewohnheit, den Kopf etwas zu weit nach hinten zu halten oder zu stark nach vorne zu neigen, Ihr Freund kann Ihnen diesbezüglich auch Ratschläge geben, was Sie verbessern können.
- Sehen Sie sich die Fotos gemeinsam auf dem PC an, welche gefallen Ihnen und welche nicht? Worin unterscheiden sich die Fotos? Was machen Sie auf dem einen Foto anders als auf dem nächsten? Versuchen Sie, Gemeinsamkeiten für gute Fotos zu finden, um Ihre eigenen Posen, Mimiken und Gestiken zu verbessern - damit Sie nie wieder von sich behaupten, nicht fotogen zu sein!
In Zeiten der digitalen Fotografie ist es modern geworden, zu jeder Gelegenheit einfach zahllose …
Tipps für gute Fotos
- Häufig misslingen solche Fotos, auf denen wenige Kontraste zu erkennen sind, Fotos, die vor einem hellen Hintergrund aufgenommen werden, wenn Sie selbst sehr helle Haut haben. Es ist auf jeden Fall ein Vorteil, wenn Ihre Haut leicht gebräunt ist und sich von einem hellen Hintergrund abhebt. Wenn also demnächst Bewerbungsfotos gemacht werden sollen, können Sie darüber nachdenken, rechtzeitig einige Sitzungen im Sonnenstudio abzuhalten.
- Genauso verhält es sich mit der richtigen Kleidung bzw. mit den Farben, die zu Ihrem Typ passen. Lassen Sie sich von einer guten Freundin oder einer kompetenten Verkäuferin hinsichtlich Ihres Stylings beraten. Finden Sie gemeinsam die Farbtöne, die Ihre Ausstrahlung unterstreichen und solche, die einfach unvorteilhaft sind.
- Damit Ihr Äußeres noch besser zur Geltung kommt, sollten gerade Frauen über ein schlichtes, natürliches Make-up nachdenken, das Ihre Vorzüge unterstreicht. Betonen Sie die Partien im Gesicht, die Ihnen besonders gefallen. Heben Sie Ihre Augen hervor oder schminken Sie Ihre Lippen etwas auffälliger - vermeiden Sie jedoch zu viel Make-up, um nicht überladen auszusehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?