Anforderungskriterien an ein formloses Bewerbungsschreiben
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ein formloses Bewerbungsschreiben bei einem Arbeitgeber abzugeben, sollten Sie zunächst recherchieren, welche Anforderungskriterien diese Art von Bewerbung haben sollte.
- Gehen Sie davon aus, dass der Personaler sich zunächst eine Vorauswahl verschaffen will, da das Überprüfen ganzer Berge an Bewerbungsmappen einfach zu viel Zeit für ihn in Anspruch nimmt.
- Das bedeutet in der Regel, dass Sie Ihre Bewerbungsmappe sowie ein formloses Bewerbungsschreiben in einer knappen Form gestalten und bei Bedarf noch etwaige berufliche Nachweise nachreichen können.
- Wenn intern in der Firma eine Stelle ausgeschrieben wurde und der infrage kommende Mitarbeiter sich durchaus eine Chance für einen beruflichen Aufstieg erhofft, kann er zunächst eine formlose Bewerbung im Personalbüro abgeben. Bei näherem Interesse kommt in der Regel der Chef auf Sie zu und will Details zu Ihrem Veränderungswunsch hören. Bereiten Sie sich also auch hier gedanklich rechtzeitig und intensiv auf ein positives Gespräch vor.
Bewerbungsschreiben vereinfacht, aber dennoch korrekt verfassen
Ein Bewerbungsschreiben - egal in welcher Ausführung - bleibt Werbung in eigener Sache. Dies sollten Sie sich stets vor Augen halten. Beachten Sie, dass Sie auch hier beim Erstellen eines formlosen Bewerbungsschreibens die Regeln des heutigen Schriftverkehrs anwenden müssen.
Gute Mitarbeiter sind für Call-Center wertvolle Personen, denn sie sorgen für die Zufriedenheit …
- Alle Ausfertigungen sollten sauber abgeheftet sein sollten - das versteht sich von selbst.
- Schauen Sie sich Ihre sonst üblichen Bewerbungsunterlagen (Arbeitszeugnisse, Schulzeugnisse, Weiterbildungsnachweise etc.) genau an und sortieren Sie Dinge, die für diese Art von Jobsuche nicht so relevant sind, aus und führen Sie dennoch die wertvollen Referenzen strategisch in Ihrem Lebenslauf auf.
- Achten Sie auch hier darauf, dass sowohl Absender- als auch Empfängeradressen korrekt erfasst werden. Ist Ihnen der Ansprechpartner für dieses Bewerbungsverfahren bekannt, sollten Sie Ihre Unterlagen auch an diese Person adressieren.
- Auch bei einer formlosen Bewerbung sollten Sie im Anschreiben klar zum Ausdruck bringen, warum Sie sich auf diese Arbeitsstelle bewerben und durch Qualifizierung auf diesem Gebiet besonders geeignet sind.
- Sind Sie sich über den Umfang der Bewerbungsmöglichkeiten nicht sicher, sollten Sie sich nicht scheuen und einen kurzen Rückruf an entsprechender Stelle zur Klärung nutzen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?