FLV Converter verwenden
Am schnellsten und einfachsten können Sie mehrere FLV-Dateien zusammenfügen, indem Sie dazu den "FLV Converter" verwenden.
- Starten Sie dazu in Ihrem Webbrowser den Download der kostenlosen Testversion, installieren Sie den FLV Converter und starten Sie diesen anschließend.
- Klicken Sie im oberen linken Bereich des FLV Convertes auf den Button "Videos hinzufügen".
- Nun können Sie entweder jede FLV-Datei einzeln in das Programm importieren und dadurch gleich die richtige Reihenfolge erhalten. Oder Sie wählen mehrere FLV-Dateien gleichzeitig aus, indem Sie diese bei gedrückter Strg-Taste anklicken, und ändern danach die Reihenfolge.
- Achten Sie darauf, dass alle Einträge einen Haken links neben dem Dateinamen haben.
- Nun müssen Sie alle Videos aus der Liste markieren. Dies können Sie entweder mit Strg+A oder mit einem Klick auf "Bearbeiten" und auf "Alles markieren" machen.
- Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf eine der markierten FLV-Dateien und wählen Sie "Ausgabe zusammenfügen" aus.
- Klicken Sie nun rechts oben in die Auswahlliste, um das gewünschte Endformat Ihrer neuen Datei auszuwählen. Unter "Flash Videos" können Sie zum Beispiel Ihre FLV-Dateien als eine FLV-Datei speichern lassen.
- Sobald Sie das Format ausgewählt haben, klicken Sie neben dem Button "Videos hinzufügen" auf die Schaltfläche "Umwandeln" und warten, bis Zusammenfügen und Konvertieren beendet sind.
Auf Flash-Videos setzen viele Videoportale, doch nicht alle gängigen Player unterstützen das …
Erst umwandeln, dann zusammenfügen
Da viele Videobearbeitungsprogramme nicht das FLV-Format unterstützen, könnten Sie auch erst Ihre FLV-Dateien umwandeln und die neuen Video-Dateien anschließend zusammenfügen.
- Zum Umwandeln könnten Sie zum Beispiel die kostenlosen Programme "Free FLV Converter" oder "SUPER 2012" verwenden.
- Sie könnten aber auch den kostenlosen Audio- und Video-Player "VLC Media Player" verwenden. Dieser besitzt neben dem Abspielen aller gängigen Formate auch eine Funktion zum Umwandeln von Videodateien.
- Dazu müssten Sie lediglich eine FLV-Datei öffnen, unter "Datei" auf "Sichern" oder "Exporting" klicken, "Transcodieren" auswählen und zum Schluss nur noch die gewünschte Filmdatei und das neue Format, sowie zusätzliche optionale Einstellungen auswählen.
- Auch für das Zusammenfügen Ihrer neuen Video-Dateien haben Sie mehrere Programme zur Auswahl, die keine Probleme mit den gängigsten Ausgangsformaten haben.
- So könnten Sie zum Beispiel die kostenlosen Programme "Any Video Converter", "Avidemux" oder "Windows Movie Maker" verwenden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?